Erst vor kurzem hatte die Bundesregierung bei ihrer Kabinettsklausur weniger Bürokratie für Unternehmen beschlossen. Das hatte sich die Industrie und Handelskammer für Oberfranken auch gewünscht. Allerdings ist die IHK jetzt von dem Ergebnis enttäuscht. Tobias Wacker aus der Nachrichtenredaktion, wieso denn?
Ja, die IHK sagt, der Handlungswille der Regierung, bürokratischen Aufwand abzubauen sei zwar mit dem Bürokratieentlastungsgesetz zu erkennen, aber schnelle und durchgreifende Entlastungen für die Unternehmen fehlen weiterhin. Dabei sei es für die Wirtschaft gerade in schwierigen Zeiten wichtig, wettbewerbsfähig zu bleiben. So ist es immer noch zu kompliziert für die Unternehmen, beispielsweise Berichte zu schreiben, Nachweispflichten zu erfüllen und Statistiken zu melden. Und das soll laut IHK-Präsident Dr. Michael Waasner noch schlimmer werden. Es sollen noch weitere Regelungen dazukommen, zum Beispiel beim Lieferkettengesetz.