© Radio Bamberg

Verkehrschaos am Kaulberg in Bamberg

Genervte Anwohner und Verkehrsteilnehmer: die Baustelle in der Würzburger Straße in Bamberg sorgt aktuell für Frust. Seit Anfang der Woche ist die Straße nach der Einmündung Oberer Stephansberg bis Höhe Laurenziplatz Einbahnstraße. Der Verkehr am Kaulberg stadtauswärts in Richtung Klinikum umgeleitet. Das Teilstück Am Knöcklein wird zur Einbahnstraße, die Durchfahrt von der Panzerleite zu Sutte/Matern/Kaulberg ist nicht mehr möglich. Die Erneuerung der Wasserleitungen und damit die Baustelle dauert bis zum Herbst, schreibt die Stadt in einer Mitteilung.

Weiter heißt es:

Der Radverkehr ist von den Einbahnführungen nicht betroffen. Empfohlen wird, diesen Bereich weiträumig zu umfahren. Für Fahrten in Richtung Stegaurach sollten alternative Routen genutzt werden. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert.

Die Stadtwerke betonen, dass die Baumaßnahme der Versorgungssicherheit in Bamberg dient. Weil es in den vergangenen Jahren im Bereich der Würzburger Straße und des Kaulbergs vermehrt zu Wasserrohrbrüchen gekommen ist, müssen die Stadtwerke nicht nur in den nächsten Monaten die Leitungen an der Würzburger Straße austauschen, sondern in den kommenden Jahren auch am oberen, mittleren und unteren Kaulberg. Bei ihrer Planung für die weiteren Bauabschnitte werden sich die Stadtwerke an weiteren Bautätigkeiten in der Stadt orientieren, um die Auswirkungen auf den Verkehr wieder so gering wie möglich zu gestalten.

Aufgrund der Bauarbeiten in der Würzburger Straße werden die Stadtbuslinien 901, 908, 912, 918 und 937 umgeleitet. Stadtauswärts können die Haltestellen Laurenzistraße und Laurenziplatz nicht bedient werden, auf der Nachtlinie 937 zudem die Haltestelle „Würzburger Straße“. Stattdessen fahren die Busse über die Panzerleite und bedienen die Haltestellen Maternstraße, Dorotheenstraße und Panzerleite. Wegen der Einbahnstraßenregelung Am Knöcklein wird die Linie 918 stadteinwärts über den Kaulberg umgeleitet. Hier entfallen die Haltestellen Auf dem Lerchenbühl bis Maternstraße. Stattdessen werden die Haltestellen Laurenziplatz und Laurenzistraße bedient.