© Landratsamt Bamberg

Trinkwassergewinnung im Zeichen des Klimawandels

Der Deutsche Wetterdienst hat den „zwölften zu warmen Winter in Folge“ registriert und sorgt sich schon vor der nächsten Sommerdürre. Auch die Wasserversorger spüren den Klimawandel mit voller Wucht, bei stetig sinkenden Grundwasserpegeln wird die heimische Trinkwassergewinnung immer aufwendiger. Sagt auch der Pressesprecher der Bamberger Stadtwerke Jan Giersberg:

Die Bamberger verbrauchen rund 5 Milliarden Liter Wasser pro Jahr. Hier wird das Wasser im Wesentlichen im Stadtwald, in den Gereuther Wiesen und dem Luisenhain, den Buger Wiesen und den Hirschaider Büschen und in Gaustadt gewonnen.