Post- und Long-Covid besser behandeln können: Das ist das Ziel eines Treffens mehrerer bayerischer Forschungsprojekte. Das teilt das bayerische Gesundheitsministerium aktuell mit. Mit dabei ist unter anderem ein Projekt der Sozialstiftung Bamberg. Am Klinikum forscht ein Fachbereich an einem Behandlungsansatz von Post-Covid auf Basis von naturheilkundlichen Methoden. Bei dem Treffen Anfang März sollen sich die verschiedenen Projekte vernetzen und sich über Forschungserfolge austauschen, so Gesundheitsminister Holetschek. Laut der Kassenärztlichen Vereinigung sind insgesamt eine halbe Million Menschen mit Long-Covid allein in Bayern behandelt worden.
