Die Stadt Nürnberg will ihre Grünflächen künftig besser schützen. Als großen Erfolg für den Naturschutz hat die Kreisgruppe Nürnberg des Bund Naturschutz am Mittwoch einen entsprechenden Beschluss des Stadtrats bezeichnet.
Das Gremium hatte zuvor die wortgleiche Umsetzung eines Bürgerbegehrens beschlossen. Die Bauleitpläne der Stadt sollen künftig so gestaltet sein, dass Flächenfraß und Bodenversiegelung eingedämmt werden. Insbesondere Grünflächen und Wälder sollen künftig seltener umgewandelt werden. Zudem sollen unter anderem der Reichswald, das Knoblauchsland und zahlreiche Frischluftschneisen erhalten werden. Auch Freiflächen in der Innenstadt werden dadurch unter Schutz gestellt.
Die Stadt München hatte im März einen ähnlichen Beschluss zum Erhalt von Grünflächen gefasst und damit ebenfalls die Forderungen eines Bürgerbegehrens übernommen.