© Landratsamt Forchheim

Schwerste Kirsche der Fränkischen Schweiz

Der Landkreis Forchheim prämiert jährlich die schwerste Kirsche in der Fränkischen Schweiz. Dafür konnten während der Saison Kirschen an den örtlichen Genossenschaften zur Bewertung abgegeben werden. Den ersten Platz machte mit einem Gewicht von 23,11 Gramm die Kirsche von Familie Sponsel, dafür gibt’s ein Preisgeld von 300 Euro. Kerstin Rausch-Meier aus der Nachrichtenredaktion, warum wird denn bitte die SCHWERSTE Kirsche ausgezeichnet?

Nun ja, der Handel verlangt großfruchtige Kirschen, da die den Verbrauchern besser gefallen. Und die Erzeugerpreise werden nach Handelsklassen beziehungsweise Fruchtgrößen in 2 mm – Schritten definiert. Daher wird auch die schwerste Kirsche prämiert, denn nur gesunde Bäume mit gutem Ernährungszustand und passendem Blatt-Frucht-Verhältnis können den Ansprüchen des Handels und der Verbraucher gerecht werden. Außerdem bringen die richtigen Fruchtgrößen und hohen Qualitäten den Anbauern mehr Geld.