Bamberg-Stadt:
BAMBERG. Am Samstagnachmittag wurde ein 38jähriger Mann bei einem Ladendiebstahl beobachtet. Der Dieb hatte zunächst eine Banane in einem Verbrauchermarkt in der Langen Straße entwendet. Bei der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten in dessen Rucksack mehrere T-Shirts und Taschen fest, an denen jeweils noch die Preisetiketten waren. Zumindest eine Tasche im Wert von rund 30 Euro konnte bislang einem Diebstahl aus einem Teeladen auf der Oberen Brücke zugeordnet werden. Bezüglich der weiteren Textilien sucht die Polizei Bamberg-Stadt mögliche Geschädigte. Die T-Shirts der Hersteller SAFON und BE FAMOUS CLOTHING haben laut Etiketten einen Wert von rund 30 Euro. Auf einem Shirt ist der Schriftzug „Ich geh mit Bier wohin du willst“ aufgedruckt, auf dem anderen Shirt sind die Sehenswürdigkeiten Bambergs zu sehen. Mögliche Geschädigte mögen sich mit der Polizei Bamberg – Stadt in Verbindung setzen.
BAMBERG. Ebenfalls am Samstagnachmittag wurde ein 19jähriger Mann durch einen Kunden in einem Einkaufsmarkt beobachtet, wie dieser vegane Nuggets in seine Tasche einsteckte ohne diese an der Kasse zu bezahlen. Der Dieb wurde an die Polizei übergeben. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahl.
BAMBERG. Im Zeitraum von Dienstag auf Mittwoch wurde ein in der Steinerstraße abgestellter Pkw aufgebrochen. Aus dem Pkw wurden 30 Trikotsets im Gesamtwert von rund 2500 Euro entwendet. Der Geschädigte konnte im Bereich der Konzerthalle einen Teil der entwendeten Trikots wieder auffinden, jedoch fehlt der Großteil noch. Hinweise zu dem Fall nimmt die Polizei Bamberg-Stadt entgegen.
BAMBERG. Ein am Margaretendamm versperrtes Fahrrad, Raleigh, grau, Trekkingrad, wurde in der Zeit von Freitagabend bis Samstagmittag gestohlen. Die Geschädigte hatte es versperrt vor dem Wohnanwesen abgestellt, das Rad hatte einen Zeitwert von rund 700 Euro. Hinweise zum Diebstahl nimmt die Polizei Bamberg-Stadt entgegen.
BAMBERG. Die Gunst der Stunde nutzte ein bislang unbekannter Täter in der Zeit von Freitagabend bis Samstagnachmittag. Ein in der Agnes-Schwanfelder-Straße abgestellter Ford Transit, der versehentlich nicht verschlossen war, wurde durch einen unbekannten Täter angegangen. Es wurden aus dem Pkw ein Geldbeutel samt diverser Karten und Bargeld in Höhe von rund 450 Euro entwendet.
BAMBERG. Im Zeitraum von Samstag, 06 Uhr, bis Samstag, 14 Uhr, wurde die Scheibe eines in der Nürnberger Straße abgestellten Pkw, Mercedes, eingeschlagen.
Hinweise auf einen Diebstahl konnten nicht erlangt werden, jedoch bittet die Polizei Bamberg-Stadt um Hinweise zum Verursacher.
BAMBERG. Am Sonntagmorgen sollten zwei Radfahrer in der Moosstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die Radler entzogen sich zunächst der Kontrolle konnten aber schnell eingeholt werden. Bei der folgenden Ansprache versuchte die 39jährige Radlerin eine geringe Menge Amphetamin zu verstecken, was jedoch von den Beamten bemerkt wurde. Es folgt nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
BAMBERG. Ein 33jähriger Mann randalierte am Sonntagmorgen gegen 2:30 Uhr im Bereich des Obstmarktes, Bamberg. Unter anderem Trat er gegen den Reifen eines Polizeiautos. Aufgrund der Aggressivität des Mannes wurde er in Gewahrsam genommen. Am Fahrzeug entstand kein Schaden.
BAMBERG. Im Rahmen von Verkehrskontrollen wurden mehreren Personen wegen Trunkenheitsfahrten angezeigt, so auch ein 31jähriger Mann, der mit seinem E-Scooter zunächst stürzte und stark nach Alkohol roch. Er verweigerte einen Alkoholtest, somit wurde eine Blutentnahme angeordnet. Ein anderer E-Scooter-Fahrer, der ebenfalls betrunken war – der Test ergab einen Wert von rund 2 Promille – wurde ebenfalls wegen einer Trunkenheitsfahrt angezeigt. Er musste seinen Heimweg zu Fuß antreten.
Weiter wurden mögliche Trunkenheitsfahrten, wie zum Beispiel die einer 22jährigen Frau, die mit rund 2 Promille im Begriff war mit ihrem Pedelec loszufahren, unterbunden.
Bamberg-Land:
FRENSDORF. Von Mittwoch auf Donnerstag machte sich ein bislang unbekannter Täter an einem Garagentor in der Straße „Am Seebach“ zu schaffen und versuchte offensichtlich das Schloss aufzubrechen, scheiterte jedoch. Wem Sind verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise nimmt die Polizei Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, entgegen.
MEMMELSDORF. Ein 37-jähriger Kraftfahrzeugführer fiel am Sonntagmorgen auf der St2190 im Rahmen einer Verkehrskontrolle mit drogentypischen Anzeichen auf. Bei dem Mann konnten auch noch geringe Mengen unterschiedliche Drogen aufgefunden und beschlagnahmt werden. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der Kraftfahrzeugführer muss sich nun straf- und fahrerlaubnisrechtlichen verantworten.
MEMMELSDORF. Alkoholeinfluss konnte am Sonntagmorgen bei einem 59-jährigen Kraftfahrzeugführer auf der Kreisstraße BA 5 im Rahmen einer Verkehrskontrolle festgestellt werden. Ein Alkoholvortest ergab einen Wert von fast 0,7 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Kraftfahrzeugführer muss nun als Konsequenz mit einem Fahrverbot rechnen.
Stadt und Landkreis Forchheim:
Pretzfeld:
Am Samstag, gegen 09:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Egloffsteiner Straße. Beim Rückwärtsfahren übersah ein 50-jähriger Paketzusteller einen 30-jährigen Fahrradfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der Fahrradfahrer wurde zur medizinischen Behandlung leicht verletzt ins Klinikum Forchheim verbracht.
Weißenohe:
Am Samstag, gegen ca. 14:40 Uhr, wurde bei einem 45-jährigen rumänischen Staatsangehörigen durch die Polizeiinspektion Ebermannstadt eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bei dem PKW-Fahrer konnte eine Atemalkoholkonzentration in Höhe von 1,12 Promille festgestellt werden. Als Folge daraus resultierte die Unterbindung der Weiterfahrt, die Sicherstellung des Führerscheines sowie eine Blutentnahme.
HALLERNDORF. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in das Vereinsheim und das daneben befindliche Lagergebäude des Fischereivereins eingebrochen. Neben verschiedenen Arbeitsgeräten und Werkzeugen wurde u.a. auch ein Stromaggregat und ein Wurfnetz entwendet. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der PI Forchheim zu melden!
FORCHHEIM/BURK. Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle wurde Samstagnacht festgestellt, dass der 43jährige Fahrer eines Skoda Octavias nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und das Fahrzeug, aufgrund fehlenden Versicherungsschutzes, zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben war. Da beim Fahrer auch noch drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt wurden, durfte sich dieser einer Blutentnahme im Krankenhaus unterziehen. Neben dem Fahrer, gegen den entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden, muss sich auch der Fahrzeughalter, wegen Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten.
„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“