Bamberg-Stadt und Land:
BAMBERG. Aufgrund Unachtsamkeit stürzte am Montagfrüh, kurz nach 03.00 Uhr, in der Pödeldorfer Straße ein 28-jähriger Mann von seinem Fahrrad. Er verletzte sich hierbei leicht an der Hand und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Am Fahrrad ist kein Sachschaden entstanden.
BAMBERG. In der Grafensteinstraße wurde zwischen 13. und 21. Mai der linke Außenspiegel eines dort geparkten schwarzen Opel Corsa abgefahren. Der Fahrzeughalterin ist dadurch Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro entstanden. Der Verursacher flüchtete anschließend von der Unfallstelle.
BAMBERG. Während eines Polizeieinsatzes am Montagfrüh, kurz nach 01.00 Uhr, fand die Polizei in einem Marmeladenglas versteckt ca. acht Gramm Cannabis bei einem 30-jährigen Mann. Er muss sich wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz strafrechtlich verantworten.
STAFFELBACH. Bei der Polizei ging am Sonntagmorgen, 5.30 Uhr, die Meldung ein, dass von Staffelbach in Richtung Oberhaid eine etwa zehnköpfige Gruppe unterwegs sei, die Verkehrszeichen mit sich führen. Bei der Überprüfung durch Polizeistreifen konnte schließlich an der Wohnanschrift eines 19-Jährigen ein weiß-rotes 30 km/h-Schild aufgefunden und sichergestellt werden. Anzeige wegen Diebstahl wird erstattet.
HALLSTADT. Unbekannte beschädigten mehrere Metallgeländer einer Kaffee-Ecke vor dem Market Einkaufszentrum und richteten dabei einen Schaden von ca. 500 Euro an. Wer hat zwischen Samstagabend, 19.30 Uhr, und Sonntagmittag verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.
MEMMELSDORF. Ohne Versicherungskennzeichen war am Samstagnachmittag ein E-Scooter Fahrer in der Ortsstraße „Am Schlossgraben“ unterwegs. Dies blieb einer Streife der Landkreispolizei nicht verborgen. Nach erfolgter Verkehrskontrolle musste der 34-Jährige sein Fahrzeug stehen lassen und sich nun wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
BAMBERG. Streifen der Landkreispolizei sichteten am Sonntagmorgen, 8.15 Uhr, auf der B 505 einen Pkw, an dem entstempelte Kennzeichen angebracht waren. Zudem war der TÜV bereits deutlich abgelaufen. Bei der weiteren Überprüfung stellte sich noch heraus, dass eine Fahndungsnotierung zur Entstempelung der Kennzeichen bestand, da für das Auto der Versicherungsschutz fehlte. Damit aber noch nicht genug – der 20-jährige Fahrer des Pkw, VW, besitzt auch keine gültige Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde sofort unterbunden und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
SIEGRITZ. Ein Gleitschirmflieger stürzte am Sonntagmittag auf der Kreisstraße BA 19 ab und verletzte sich dabei mittelschwer. Beim Endanflug erfasste eine Thermik den Gleitschirm, so dass dieser seitlich einklappte und nicht mehr steuerbar war. Aus einer Höhe von 8 – 10 Metern stürzte der 39-jährige Gleitschirmflieger schließlich ab. Nach Notarzt-Erstversorgung am Unglücksort musste der Verletzte zur stationären Aufnahme ins Krankenhaus eingeliefert werden.
THÜNGFELD. Deutlicher Alkoholgeruch wehte Polizeibeamten durch das offene Auto-Fenster entgegen, als ein 54-Jähriger am Sonntagabend bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüft wurde. Ein vor Ort durchgeführter Alcotest erbrachte einen Wert von 1,22 Promille. Anschließend musste der „Alkoholsünder“ zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Sein Führerschein wurde sofort sichergestellt. Den 54-Jährigen erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Forchheim Stadt und Landkreis
Weißenohe. In der Nacht von Samstag auf Sonntag verschafften sich gegen 01:30 Uhr drei Unbekannte Zugang zu einem Firmengelände im Gewerbegebiet in der Sportplatzstraße. Die drei zwickten den Zaun auf und drangen auf das Anwesen, wodurch die Alarmanlage aktiviert wurde. Erschrocken flüchteten die Täter unverrichteter Dinge und hinterließen einen Schaden von ca. 1000 Euro. Bei der Auswertung weiterer Überwachungsgeräte wurde festgestellt, dass eine vierte männliche Person mit Jogginganzug als weiterer Täter zu Gange war. Wer Hinweise zu den oder Hinweise auf den Tathergang geben kann, möchte sich bitte bei der Polizeiinspektion Ebermannstadt melden (09194/7388-0).
Mittelfranken:
Erlangen:
Angetrunken und ohne Führerschein Aufgrund mehrerer Delikte endete die Fahrt für einen 42-jährigen am Samstag auf der A 3 bei Erlangen. Der aus Hessen stammende Mann war mit seinem Kleinwagen in Fahrtrichtung Passau unterwegs. Er wurde früh um 09:00 Uhr an der Rastanlage Aurach-Süd einer Kontrolle unterzogen. Bereits beim Öffnen der Fahrzeugtür wurde Alkoholgeruch festgestellt. Eine Überprüfung ergab dann auch einen Wert von 0,86 Promille. Weiter gab der Fahrer noch zu, dass er gar nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Zudem wurde er auch noch mit Haftbefehl gesucht. Grund war eine Verurteilung wegen Trunkenheit im Verkehr. Es erfolgte die Festnahme und Einlieferung in die Justizvollzugsanstalt Nürnberg. Ein erneutes Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis u.a. wurden ebenfalls eingeleitet
„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“