Die Polizei sichert einen Einsatzort., © Jan Woitas/dpa/Symbolbild

Polizeibericht 18.09.2023

Bamberg Stadt:

 

Im Zeitraum vom 16.09.23 ab 16:00 Uhr bis zum 17.09.23 gegen 15:00 Uhr kam es in der Hans-Birkmayr-Straße in Bamberg zu einer Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Unfallverursacher beschädigte hier vermutlich beim Ausparken einen geparkten schwarzen VW Passat. Unfallzeugen werden gebeten sich bei der PI Bamberg-Stadt unter der Tel.Nr. 0951/9129-210 zu melden.

 

 

 

Forchheim:

 

Bammersdorf. Eine 28-jährige Frau parkte ihren schwarzen Renault/Megane Scenic am Donnerstag, den 14.09.2023, gegen 16:15 Uhr, in der Örtelbergstraße. Bei der Rückkehr zu ihrem Auto, versuchte gerade ein Traktorfahrer dort zu Rangieren, wobei der Fahrer sie aufforderte, ihr Auto wegzufahren. Zwei Tage später stellte die Frau dann Beschädigungen an ihrem Renault fest. Die linke Türe sowie die Heckstoßstange waren eingedellt und zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Es könnte hierbei ein Zusammenhang mit dem Fahrer des landwirtschaftlichen Fahrzeugs bestehen. Der Fahrer des Traktors und Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Forchheim zu melden (09191/7090-0).

 

Buckenhofen. Am Sonntagvormittag fuhr ein 24-jähriger Mann mit seinem schwarzen Seat/Ibiza in der Straße Zur Staustufe. Hierbei kam es anscheinend zu einem Spiegelklatscher mit einem ihm entgegenkommenden silbernen Opel. Das Kennzeichen sowie den Fahrzeugführer konnte er nicht erkennen. An seinem Seat ist ein Abrieb am Blinkerglas zu sehen. Dieser Schaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Forchheim in Verbindung zu setzen (09191/7090-0).

 

Forchheim. Am Sonntagabend, gegen 20:30 Uhr, hielt sich ein 17-jähriger Schüler in einer Tankstelle in der Bamberger Straße auf. Hier verhielt er sich so auffällig, dass das Personal schon Verdacht schöpfte. Als mehrere Kunden in der Tankstelle waren, nutzte der Schüler die Gelegenheit, entwendete Bier und verließ gleichzeitig mit den anderen Personen das Geschäft. Obwohl ihn eine 31-jährige Mitarbeiterin noch verfolgte, konnte er fliehen. Einige Zeit später erschien ein 15-Jähriger in der Tankstelle, der seinen Freund suchte, der dort Bier kaufen wollte. Hierdurch konnte der Täter ermittelt werden. Der Entwendungsschaden liegt bei ca. 6 EUR.

 

Buckenhofen. Drei unbekannte Männer befanden sich Samstagnacht unerlaubt auf einem Grundstück der Fischzuchtanlage in der Straße Zur Staustufe. Als ein 36-jähriger Pächter die drei Unbekannten ansprach, wurde er von einem mit der flachen Hand auf die linke Wange geschlagen. Anschließend flüchteten die drei durch ein Waldgrundstück. Am nächsten Tag prüfte der 36-Jährige mit einem weiteren Pächter die Anlage. Hierbei stellten sie fest, dass zwei Wildkameras entwendet und ein Maschendrahtzaun sowie ein Kinderholzhaus beschädigt worden war. Der Schaden beläuft sich auf insgesamt 230 Euro. Ob Fische entwendet worden sind, konnte bislang nicht festgestellt werden. Wer Hinweise auf den oder die Täter geben kann, möchte sich bitte mit der Polizeiinspektion Forchheim in Verbindung setzen (09191/7090-0).

 

 

 

Ebermannstadt:

 

Kirchehrenbach. Am Sonntagabend wurde in der Bahnhofstraße im Rahmen einer Verkehrskontrolle eine 63-jährige Autofahrerin angehalten. Da ihre Atemluft nach Alkohol roch, wurde sie einem gerichtsverwertbaren Alkoholtest unterzogen. Dieser ergab einen Wert von 0,48 Promille. Da der Wert unter dem Grenzbereich von 0,5 Promille lag, blieb die Dame glücklicher Weise von einer Anzeige verschont. Dennoch wurde ihr die Weiterfahrt untersagt.

 

Egloffstein. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde Am Schlehenbühl ein Dixi-Klo mit Graffiti verunziert. Der Sachschaden beläuft sich auf 500 EUR. Wer Angaben zu dem Schmierfinken machen kann, meldet sich bitte bei der zuständigen Polizeidienststelle Ebermannstadt.

 

 

 

Haßfurt:

 

STETTFELD. Zum Diebstahl eines Weidezaungerätes, samt zugehörigem Solarpanel und Batterie, ist es in der Zeit vom vergangenen Samstag, 12:00 Uhr, bis Sonntag, 09:00 Uhr, auf einem Weidegrundstück an der Schönbrunner Straße gekommen. Ein bislang unbekannter Täter hatte die auf dem außerorts gelegenen Grundstück befindlichen Gerätschaften entwendet und lediglich einen Teil der Anlage zurückgelassen. Der entstandene Entwendungsschaden wird auf ca. 500,- Euro beziffert. Zeugen, welche die Tat oder den Täter beobachten konnten oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Haßfurt, Tel. 09521/927-0, in Verbindung zu setzen.

 

 

„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“