Bamberg Stadt:
Bamberg. Auf frischer Tat konnte am Samstag ein Fahrraddieb festgenommen werden. Der 37-jährige hatte gegen 23 Uhr am Bahnhof zwei Fahrräder und einen Tretroller entwendet und diese zum Abtransport bereitgestellt. Dabei war er aber von einer Polizeistreife beobachtet worden. Der Gesamtwert der Diebesbeute wird auf ca. 150,- Euro geschätzt. Mögliche Geschädigte mögen sich unter der Telefonnummer 0951/9129-210 an die PI Bamberg-Stadt wenden.
Bamberg. Wegen Gefährlicher Körperverletzung müssen sich zwei Thüringer verantworten. Die beiden jungen Männer hatten am Samstag, um 20.50 Uhr, am Heinrichsdamm einen 32-jährigen grundlos angegriffen, dabei war der Geschädigte auch mit einer Flasche attackiert worden. Der Angegriffene wurde leicht verletzt, eine ärztliche Versorgung war aber nicht notwendig.
Bamberg. Erheblich betrunken war ein Autofahrer am Sonntag, gegen 04.30 Uhr, in der Franz-Ludwig-Straße. Der 27-jährige Bamberger war einer Polizeistreife wegen seines auffälligen Fahrstils aufgefallen, bei der anschließenden Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Einen Alkoholtest wollte der Autofahrer nicht machen, weshalb eine Blutentnahme und die Führerscheinsicherstellung folgten.
Bamberg Land:
MEMMESLDORF. Im Zeitraum der vergangenen sieben Wochen wurden zwei Anhänger des gleichen Halters mehrmals beschädigt. Die beiden Anhänger standen jeweils in einer Parkbucht in der Josef-Fösel-Straße / Am Giechburgblick. Insgesamt wurden drei Reifen zerstochen. Ende August wurden zudem bei einem Reifen die Radbolzen gelöst. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 400,- Euro. Die Polizeiinspektion Bamberg-Land erbittet Täterhinweise unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.
HIRSCHAID. Am Freitag, zwischen 07:00 und 15:00 Uhr, wurde ein Pkw in der Elmbergstraße beschädigt. Der schwarze BMW war am rechten Fahrbahnrand geparkt. Die Heckscheibe des Pkws wurde durch einen unbekannten Täter beschädigt, so dass die Scheibe splitterte und ein Loch im Glas entstand. Die Polizeiinspektion Bamberg-Land erbittet Täterhinweise unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.
Haßfurt
Königsberg – Am Samstag, den 16.09.2023, um 18:20 Uhr, befuhr ein 55-jähriger mit seinem E-Bike den Fahrradweg bei Junkersdorf, in Fahrtrichtung Königsberg. Als er vom Fahrradweg kommend, die dortige Dorfstraße überqueren wollte, übersah er den von links kommenden, vorfahrtsberechtigen Pkw BMW, des 36-jährigen Unfallbeteiligten. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen, so dass es zum Zusammenstoß gekommen ist. Der E-Bike-Fahrer musste trotz eines getragenen Schutzhelmes mit dem Verdacht eines Schädel-Hirn-Traumas und einer Fraktur seines linken Unterschenkels mit einem Rettungswagen zur Behandlung in ein Krankenhaus nach Schweinfurt transportiert werden. An beiden beteiligen Fahrzeugen war jeweils ein Sachschaden von ca. 1000 Euro entstanden.
Haßfurt – Am Samstag, den 16.09.2023, gegen 12:10 Uhr, parkte ein 55-jähriger Geschädigte seinen Pkw Mazda ordnungsgemäß auf dem Kundenparkplatz des in der Zeiler Straße ansässigen Drogeriemarktes. Dort konnte eine aufmerksame Zeugin beobachten, wie der Mazda beim Ausparken von einem danebenstehenden Pkw Daimler angefahren worden ist. Anschließend entfernte sich der, oder die Fahrerin des Daimler, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Die Zeugin notierte sich das Kennzeichen des Daimler und meldete den Vorfall bei der Polizei. Die Ermittlungen zum verantwortlichen Fahrer dauern derzeit noch an.
Rauhenebrach – Am Samstag, den 16.09.2023, gegen 04:00 Uhr, befuhr ein 21-jähriger mit seinem Mountainbike die Kreisstraße HAS 17 von Koppenwind kommend, in Fahrtrichtung Theinheim. Hierbei stürzte der Radfahrer aufgrund seiner Alkoholisierung und wegen fehlender Beleuchtung. Ein durchgeführter Atemalkoholtest führte zu einem Ergebnis von 0,7 mg/Liter. Der Radfahrer zog sich bei seinem Sturz einen Bruch seines rechten Zeigefingers und seines linken Sprunggelenkes zu. Der Radfahrer musste zur Behandlung seiner Verletzungen und zur Durchführung einer notwendigen Blutentnahme in das Krankenhaus nach Haßfurt verbracht werden. Ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr wurde zudem eingeleitet.
Die Polizeiinspektion Haßfurt bittet in allen Fällen um Zeugenhinweise unter Tel. 09521/927-0.
„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“