Bamberg Stadt:
BAMBERG. Bereits am Freitagmorgen gegen / Uhr hat ein 41jähriger Mann versucht, Alkohol und einen Softdrink im Wert von rund 40 Euro zu stehlen. Ein Mitarbeiter einer Tankstelle in der Memmelsdorferstraße war aber aufmerksam und vereitelte den Diebstahl. Der mit rund 3 Promille noch reichlich alkoholisierte Mann wurde an die Polizei übergeben und wegen Ladendiebstahl angezeigt.
BAMBERG. Gegen 12 Uhr betraten ein 22jähriger und ein 17jähriger Mann einen Drogeriemarkt am Maximiliansplatz in Bamberg. Zunächst trennten sich die beiden Männer im Markt, einer steckte zwei Tafeln Schokolade im Gesamtwert von rund 3 Euro in seine Tasche. Als sie sich wieder trafen verließen sie gemeinsam das Geschäft, wobei der Dieb eine Tafel Schokolade an den Begleiter übergab. Beide wurden an die Polizei übergeben, hatten die Schokolade aber bereits weggenascht.
BAMBERG. Gegen 14:30 Uhr betrat ein 40jhriger Mann einen Drogeriemarkt in der Lange Straße in Bamberg. Hier stahl er ein Deo im Wert von rund 4 Euro und verließ das Geschäft. Auf der Straße traf er auf einen Bekannten und betrat zusammen mit diesem einen Stadtbus. Der Ladendetektiv aus dem Drogeriemarkt folgte beiden Personen bis in den Bus und wurde hierbei vom Dieb und dessen Begleiter als Ladendetektiv erkannt. Der Dieb entledigte sich des Diebesgutes, der Begleiter schubste den Detektiv von sich weg. Beide Männer müssen sich nun wegen Ladendiebstahl, Strafvereitelung sowie Körperverletzung verantworten.
BAMBERG. Bereits am Dienstag ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Bereich der Gereuthstraße. Im Zeitraum von 18 Uhr bis 18:10 Uhr stellte ein 7jähriger Junge sein Kinderrad, schwarz-gelb, Aufschrift B-Twin, unversperrt ab. In diesem Zeitraum wurde es entwendet. Hinweise zum Diebstahl nimmt die Polizei Bamberg-Stadt entgegen. Ebenfalls entwendet wurde ein versperrtes E-Bike, Haibike, rot / orange im Wert von rund 1500 Euro. Es war vom 11.09.2023 bis zum 14.09.2023 in der Nürnberger Straße / Holzgartenstraße an einem Laternenmast abgesperrt. Hinweise zum Diebstahl und Verbleib des Rades nimmt die Polizei Bamberg-Stadt entgegen.
BAMBERG. Im Zeitraum vom 26.08.2023 bis zum 15.09.2023 wurde ein in einer Tiefgarage der Anna-Maria-Junius-Straße abgestellter Pkw Porsche beschädigt. Ein bis dato unbekannter Täter hat unter den beiden hinteren Reifen Schrauben so platziert, dass sich diese beim ersten Bewegen des Fahrzeuges in die Reifen bohrten. Der Sachschaden wird auf rund 600 Euro geschätzt, Hinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt entgegen.
Bamberg Land:
OBERHAID. Eine 58-jährige Kundin eines Supermarktes in der Straße „Grabensee“ ließ am Freitag, gegen 19:00 Uhr nach dem Bezahlvorgang ihr Mobiltelefon samt Dokumenten an der Kasse liegen. Als sie ca. 5 Minuten später dies bemerkte, waren die Gegenstände bereits durch einen Unbekannten entwendet worden. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, entgegen.
HALLSTADT. Renitenter „Schwarzfahrer“ verletzt Polizeibeamte. Ein 26-jähriger Mann stieg am Freitagabend in einen Linienbus in der Michelinstraße. Er wurde vom Busfahrer aufgefordert einen Fahrschein vorzuzeigen oder einen Neuen für 2,80 € zu lösen. Beides verweigerte der Mann, setzte sich in den Bus und wollte diesen nicht mehr verlassen, sodass der Busfahrer die Polizei rief. Auch auf Aufforderung der Polizeibeamten weigerte sich der alkoholisierte Mann, zu gehen, sodass er schließlich aus dem Bus verbracht werden musste. Hierbei wehrte er sich vehement und klammerte sich mit Armen und Beinen an diverse Haltestangen. Die Polizeibeamten mussten den Mann schließlich mit Zwang aus dem Linienbus befördern, wobei er um sich trat und versuchte die Beamten zu beißen. Ein Polizeibeamter wurde bei dem Vorfall leicht verletzt. Der Mann, welcher bereits in der Vergangenheit vielfach wegen Erschleichen von Leistungen auffällig war, wurde schließlich auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg vorläufig festgenommen. Er wird dem Haftrichter vorgeführt und muss sich nun wegen diverser Straftaten, u.a. Tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Erschleichen von Leistungen verantworten.
Ebermannstadt:
Gößweinstein. Am Freitagnachmittag kontrollierten die Beamten der PI Ebermannstadt einen 59jährigen Rollerfahrer. Dabei wurde erheblicher Alkoholeinfluss festgestellt, so dass sich der Zweiradfahrer einer Blutentnahme unterziehen musste. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Forchheim:
Forchheim. Ein 55-Jähriger geriet am Freitag um 10:15 Uhr in der Bamberger Straßen auf Höhe der Von-Ketteler-Straße mit seinem Pkw Kia auf die Gegenfahrbahn, streifte dort den Pkw Saic einer 68-Jährigen und überfuhr zwei Verkehrsschilder auf der dortigen Verkehrsinsel. Insgesamt entstand dabei ca. 25200.- Euro Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Forchheim. Am Freitagnachmittag musste in der Bayreuther Straße Höhe Hainbrunnenstraße eine 56-jährige Frau mit ihrem Pkw Fiat verkehrsbedingt an der Ampel abbremsen. Ein nachfolgender 26-jährige Mann erkannte dies zu spät und fuhr ihr mit seinem Pkw Seat auf. Durch den Zusammenstoß wurde die Dame leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Am Fiat entstand 1500.- Euro und am Seat 500.- Euro Sachschaden. Der Unfallverursacher blieb unverletzt.
Forchheim. Am Freitag, um 18:05 Uhr befuhr ein Sattelzug die Äußeren Nürnberger Straße stadteinwärts und bog nach links in die Franz-Josef-Strauß-Straße ab. Hierbei beschädigte er beim Abbiegevorgang den Blendschutz der dortigen Fußgängerampel und verursachte dadurch ca. 100.- Euro Sachschaden. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr er einfach weiter. Aufmerksame Zeugen konnten den Vorfall beobachten und vom Auflieger das Kennzeichen der Polizei mitteilen. Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflicht wurden eingeleitet.
Eggolsheim. Am Freitagfrüh stellten Mitarbeiter einer Firma „In der Büg“ Einbruchspuren an der Haustür fest. Offenbar hatte jemand im Verlauf der vergangenen Nacht versucht gewaltsam ins Gebäude einzudringen. Der dadurch entstandene Sachschaden wird mit ca. 2000.- Euro beziffert. Wer hierzu im dortigen Bereich verdächtige Beobachtungen machen konnte, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Forchheim unter Tel. 9191/7090-0 zu melden.
Eggolsheim. Ein Jugendlicher geriet am Freitag um 22:15 Uhr auf einem Flurbereinigungsweg mit seinem Pedelec in eine Verkehrskontrolle, wobei bei ihm eine Alkoholisierung von 1,78 Promille festgestellt wurde. Seine Weiterfahrt wurde unterbunden und bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt. Er muss sich nun strafrechtlich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
Haßfurt:
ELTMANN. Im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagvormittag blieb ein unbekannter Fahrzeugführer in der Buhlleite am Eisengeländer einer Garagenzufahrt hängen und verbog dieses. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 600 Euro zu kümmern. Die Polizeiinspektion Haßfurt bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09521/927-0.
„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“