Bamberg-Stadt:
BAMBERG. Am 13.09. gegen 16:30 Uhr konnte der Ladendetektiv eines Supermarktes in der Langen Straße einen Mann beobachten, welcher sich mehrere Schokoladentafeln in seinen Rucksack steckte und den Supermarkt ohne diese zu bezahlen verlies. Der Täter wurde daraufhin angesprochen und ins Büro gebeten. Insgesamt entwendete der Beschuldigte Schokolade im Wert von 41,40 EUR. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.
BAMBERG. Zu einem weiteren Diebstahl von Schokolade im Wert von 33,83 EUR kam es ebenfalls am 13.09. gegen 16:00 Uhr in einem Supermarkt in der Pödeldorfer Straße. Hier befanden sich zwei Männer im Alter von 31 und 62 Jahren im Supermarkt und entwendeten gemeinschaftlich 17 Tafeln Schokolade. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde bekannt, dass der Jüngere von den beiden noch einen offenen Haftbefehl hat. Er wurde im Anschluss an die Sachverhaltsaufnahme in die JVA verbracht.
BAMBERG. In dem gleichen Supermarkt in der Pödeldorfer Straße konnte der Ladendetektiv gegen 18:00 Uhr einen 29-Jährigen beobachten, wie dieser eine Dose Red Bull aus dem Regal nahm, in seine linke Jackentasche steckte und den Laden verlassen wollte ohne diese zu zahlen. Auch er wurde ins Büro gebeten und an die verständigte Polizei Bamberg übergeben. Er muss sich ebenfalls wegen Ladendiebstahls mit einem Entwendungsschaden von 1,24 EUR verantworten.
BAMBERG. Im Zeitraum vom 08.09. 16:00 Uhr bis 11.09. 07:30 Uhr wurden an einer Schule am Oberen Stephansberg zwei Parkplatzschilder entwendet. Außerdem wurde ein weiteres Parkplatzschild durch unbekannte Täter verbogen und damit beschädigt. Die Polizei Bamberg-Stadt bittet Zeugen, die Angaben zu der Tat machen können, sich unter 0951/9129-210 zu melden.
Bamberg Land:
EBING: Am Dienstagnachmittag missachtete an der Kreuzung Alter Main / Bamberger Weg ein 27-jähriger Skodafahrer die Vorfahrt einer 47-jährigen Fiatfahrerin. Beim Zusammenstoß entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 20000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen.
STRULLENDORF: Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Dienstag zwischen 9 und 18 Uhr einen auf dem Parkplatz der Hauptsmoorhalle abgestellten Pkw VW Polo. Trotz eines angerichteten Fremdschadens in Höhe von ca. 1500 Euro entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise auf den Flüchtigen werden erbeten.
HIRSCHAID / OBERHAID: Zwei Fahrraddiebstähle im Landkreis wurden am Mittwoch zur Anzeige gebracht. In der Wiesenstraße in Hirschaid wurde in der Zeit von Montag 19 Uhr bis Mittwoch 17 Uhr ein schwarzes MTB der Marke Bulls im Wert von 2500 Euro entwendet. Am Bahnhof in Oberhaid wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der vergangenen Woche ein schwarz-rotes MTB der Marke Scott im Wert von 500 Euro gestohlen. Wer kann Hinweise auf die Täter oder den Verbleib der Fahrräder geben?
HIRSCHAID: Ein Pkw Citroen, der am Montag zwischen 20 und 24 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Bamberger Straße abgestellt war, wurde von einem unbekannten Täter auf der linken Fahrzeugseite zerkratzt. Der verursachte Sachschaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt.
SAMBACH: Ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstand dem Kreisbauhof durch eine ca. 6km lange weiße Farbspur, die Unbekannte Anfang September auf der Kreisstraße ERH17 bzw. BA24 von Zentbechhofen bis nach Sambach zogen. Anlass hierfür war den bisherigen Ermittlungen zu Folge eine Hochzeit gewesen. Dem Brauchtum nach wird normalerweise Kalk dafür verwendet, der durch Witterungseinflüsse nach einiger Zeit wieder von selbst verschwindet.
Wer kann Angaben zu den Verursachern machen? Polizeiinspektion Bamberg-Land 0951/9129-310.
Forchheim Stadt und Land:
Forchheim. Eine Leichtverletzte und Sachschaden in Höhe von etwa 20.000.- EUR waren das Resultat eines Verkehrsunfalls am Mittwochmorgen. Ein 58-Jähriger BMW-Fahrer befuhr die Daimlerstraße und wollte den Kreuzungsbereich zur Äußeren Nürnberger Straße überqueren. Hierbei übersah er eine vorfahrtsberechtigte 57-Jährige, die die Äußere Nürnberger Straße mit ihrem Opel stadtauswärts befuhr. Durch den Zusammenstoß erlitt die 57-Jährige leichte Verletzungen, die in einem Klinikum behandelt werden mussten. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, sie mussten abgeschleppt werden.
Wiesenthau. Am Mittwochmorgen touchierte ein bislang Unbekannter gegen 06:15 Uhr die Mauer eines Anwesens in der Hauptstraße. Trotz des entstandenen Sachschadens in Höhe von etwa 200.- EUR entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Forchheim entgegen (Tel.: 09191/7090-0).
Forchheim. Einen in der Pestalozzistraße geparkten Kleinwagen touchierte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer am Mittwochnachmittag zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr. Der Pkw war ordnungsgemäß am linken Fahrbahnrand geparkt. Vermutlich streifte der Verursacher den Pkw beim Vorbeifahren, so dass ein Schaden an der rechten Fahrzeugseite in Höhe von etwa 150.- EUR entstand.
Forchheim. Im Zeitraum zwischen Montagabend, 20:15 Uhr, und Dienstagmorgen, 07:15 Uhr entwendete ein unbekannter Täter das Fahrrad einer 18-Jährigen. Das Mountainbike der Marke Cube stand am Fahrradabstellplatz Am Stahl, war mit einem Bügelschloss versperrt und hatte einen Wert von etwa 400.- EUR. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen des Diebstahls.
Weilersbach. Im Rahmen der Schulwegüberwachung führte die Verkehrspolizei Bamberg am Dienstagmittag eine mehrstündige Geschwindigkeitsmessung in der Bamberger Straße in der Nähe der Grundschule durch. Hierbei kam es bei einem Durchlauf von 259 Fahrzeugen insgesamt zu 50 Beanstandungen. Trauriger „Spitzenreiter“ war die Beanstandung eines Autofahrers, der mit 62 km/h bei erlaubten 30 km/h die Messstelle durchbrauste.
Ebermannstadt. Am Mittwochmittag kam es in der Georg-Wagner-Straße zu einem Unfall mit einer 16-jährigen Schülerin. Die Jugendliche stieg gerade auf ihren, am Fahrbahnrand geparkten Mofa-Roller auf. Zeitgleich parkte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem dunklen Kleinwagen von einem Anwesen rückwärts aus. Beim Zurücksetzen streifte er die Jugendliche, wobei diese stürzte und sich leicht verletzte. Der Mann stieg aus, wendete sich mit ein paar Worten an die Jugendliche und fuhr dann aber weg, ohne sich weiter um sie zu kümmern. Wer etwas beobachtet hat und Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei Ebermannstadt.
Mittelfranken:
Erlangen:
Mit gestohlenem Fahrrad unterwegs und Drogen gefunden Kurz vor Mitternacht wurde am Mittwoch eine 30-jährige Erlangerin mit ihrem Fahrrad einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Zuge der Überprüfungen stellte sich heraus, dass das von der 30-Jährigen benutzte Fahrrad entwendet war. Zudem fanden die Beamten Rauschgiftutensilien und gebrauchte Einwegspritzen. Sowohl das Fahrrad als auch die verbotenen Gegenstände wurde sichergestellt. Die 30-Jährige wurde anschließend
Am Bahnhof kollabiert Gestern Nachmittag sprachen Passanten eine Streife der Erlanger Polizei am Bahnhof an, da eine Frau im Bahnhofsgebäude einen Krampfanfall erlitten hatte. Die Beamten leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes der 28- jährigen Erlangerin Erste Hilfe. Bei den weiteren Maßnahmen fanden die Beamten in der Tasche der 28- Jährigen Rauschgiftutensilien sowie eine geringe Menge Amphetamin. Die Frau wurde vom Rettungsdienst in die Notaufnahme verbracht. Das Rauschgift sowie die Utensilien wurden sichergestellt. Gegen die 28-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“