Bamberg-Stadt:
BAMBERG. Ein 28-jähriger Marokkaner entwendete in einem Drogeriemarkt in der Innenstadt Bekleidung, sowie eine Lese- und Sonnenbrille für 66,- €. Er versteckte das Diebesgut unter seinem Hosenbund und trug es offen in den Händen aus dem Laden. Als der Mann vom Ladendetektiv gestellt wurde, wurde dieser am linken Ringfinger verletzt. Der Dieb beleidigte nun den Ladendetektiv und die herbeigerufenen Polizeibeamten. Der Dieb wurde festgenommen und im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Beim Abbau und der Abfahrt der Schausteller fuhr ein Schausteller einem Kollegen unweit der Erlöserschule beim Rangieren gegen die noch geöffnete Klappe seines Verkaufsstandes. Anschließend entfernte er sich von der Unfallörtlichkeit. Am Verkaufswagen entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000,- €.
Das Verursacherfahrzeug ist bekannt, der Fahrer muss noch abschließend ermittelt werden. Den Fahrer erwartet eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort.
BAMBERG. Vierjähriger Bub ausgebüchst.
Am Dienstagnachmittag fiel in der Gaustadter Hauptstraße einer 30-jährigen Gastronomin ein Vierjähriger Bub auf.
Der Bub konnte von der verständigten Polizeistreife zu seinen Eltern nach Bischberg zurückgebracht werden. Die zeigten sich über den Besuch der Polizei samt ihrem Sohn erstaunt, da eigentlich der Opa auf den Jungen hätte aufpassen sollen.
BAMBERG. Einem 24-jährigen gefiel der Aufenthalt im Klinikum am Bruderwald offensichtlich zu gut. Er wurde bereits vor einer Woche dort erfolgreich versorgt und behandelt. Es bestand nun keine medizinische Notwendigkeit mehr. Der Mann hielt sich immer wieder erneut unberechtigt im Bereich des Klinikums auf, obwohl ihm bereits von der Klinikleitung ein Hausverbot erteilt wurde. Die Polizei wurde nun hinzugezogen. Der Mann erhält nun eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch. Bei der Anzeigenaufnahme beleidigte und beschimpfte der Mann die Beamten, was ihm zusätzliche Anzeige einbrachte.
Bamberg Land:
FRENSDORF / VORRA. Am Dienstagvormittag befuhr ein Lkw-Fahrer mit seinem blauen MAN die Kreisstraße von Weiher kommend in Richtung Vorra, als ihm ein weißer Omnibus entgegenkam. Als die Fahrzeuge aneinander vorbeifuhren, kam es zum Zusammenstoß. Am blauen Lkw wurde der linke Außenspiegel, sowie eine Abdeckung eines Feuerlöschers beschädigt. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 600,- Euro. Der Fahrer des weißen Omnibusses setzte anschließend seine Fahrt unbeirrt fort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nach zu kommen. Die Polizeiinspektion Bamberg-Land erbittet Täterhinweise unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.
Forchheim:
Forchheim. Am Dienstagnachmittag touchierte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 14:00 und 19:00 Uhr den Pkw eines 62-Jährigen, der in der Kanalstraße geparkt war. Obwohl am schwarzen Pkw der Marke Audi ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000.- EUR entstanden war, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Forchheim entgegen (09191/7090-0).
Forchheim. Am Dienstagnachmittag tätigte eine 54-Jährige ihre Bankgeschäfte in einer Bankfiliale im Stadtgebiet. Hierzu legte sie ihre Geldbörse neben einem Geldautomaten ab und ließ diese für eine kurze Zeit unbeobachtet. Dies nutzte ein bislang Unbekannter, um das Bargeld in Höhe von 180.- EUR aus der Geldbörse zu entwenden. Die Identität des unbekannten Täters ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Neunkirchen am Brand. Am Dienstagabend beschädigte ein bislang Unbekannter mehrere Verkehrsschilder entlang der Großenbucher Straße, indem er diese verbog bzw. aus der Verankerung riss. Durch die verständigten Beamten konnten weiterhin fünf beschädigte Wahlplakate festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500.- EUR. Zeugen, die zwischen 21:00 und 22:00 Uhr entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Forchheim in Verbindung zu setzen (Tel.: 09191/7090-0).
Ebermannstadt:
Ebermannstadt. Am späten Abend des 05.09.2023 öffnete ein unbekannter Täter die unversperrte Fahrzeugtüre eines VW T5 in der Forchheimer Straße, Ecke Leinengraben. Auf der Suche nach Wertgegenständen durchwühlte die Person das Handschuhfach des auf einem Privatstellplatz geparkten Fahrzeugs. Da der Täter keine Beute auffinden konnte, entfernte er sich zunächst unerkannt vom Tatort. Im Nachgang konnte festgestellt werden, dass es sich um eine männliche Person handelte. Wer etwas beobachtet hat und Hinweise zum Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei Ebermannstadt.
Pretzfeld, Gräfenberg. Eine Streife der Polizei Ebermannstadt führte am Dienstagvormittag Schwerlastkontrollen durch. In der Pretzfelder Trattstraße hielten die Beamten einen 52-jährigen Fahrer, eines offensichtlich überladenen LKW der Marke MAN, an. Bei der anschließenden Verwiegung wurde ein Gewicht von über 9,2 t festgestellt, obwohl das zulässige Gesamtgewicht lediglich bei 7,5 t liegt. Einen ähnlichen Verstoß stellte die Streife einige Zeit später in der Bayreuther Straße in Gräfenberg bei einem 28-jährigen Fahrer eines Mercedes LKW fest. Dessen Kleintransporter war mit 28 % erheblich überladen. Beiden Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt unterbunden und es erwartet sie nun eine Anzeige.
Ebern:
Ebern, Landkreis Hassberge: Vergangenes Wochenende wurde in Ebern, Höhe Marktplatz ein grüner geparkter MINI angefahren. Der Unfallverursacher flüchtete jedoch. Am MINI entstand an der Beifahrerseite Sachschaden von mind. 1000 Euro. Wer Hinweise zum Unfallverursacher geben kann, wird gebeten sich mit der Polizei Ebern unter der Tel. 09531/924-0 in Verbindung zu setzen.
Haßfurt:
Oberaurach/Kirchaich – Eine 41-Jährige fuhr am Dienstagabend in der Straße „An der Linde“ und touchierte beim Einfahren in die Hofeinfahrt einen dort parkenden Audi. Bei der Sachverhaltsaufnahmen stellten die Beamten fest, dass die Dame ohne gültigen deutschen Führerschein unterwegs war. Es erwartet sie nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Der Sachschaden am Auto wird auf etwas 1.220,00 € geschätzt.
Knetzgau – Am Dienstag, um 13:50 Uhr fuhr ein 28-Jähriger in seinem VW Touran die Westheimer Straße in Richtung Industriegebiet. Ein 82-jähriger Opel Astra Fahrer befuhr die Hauptstraße in Richtung Westheimer Straße in welche er einbiegen wollte. Er missachtete die Vorfahrt und es kam zum Zusammenstoß von beiden Fahrzeugen. Glücklicherweise wurde durch den Unfall keiner der Beteiligten verletzt. Es entstand an den Fahrzeugen allerdings ein Sachschaden von circa 9.000,00 €.
Knetzgau – Im Tatzeitraum von Montag, 00:00 Uhr bis Dienstag, 13:00 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter Schmierereien an einer Halle in der Hauptstraße angebracht. Es wurde die Außentür besprüht, eine Metalltür aufgehebelt und eine Wand im inneren der Halle beschmiert. Die Beamten schätzen den Schaden auf etwa 2.300,00 €.
Die Polizeiinspektion Haßfurt bittet in allen Fällen um Zeugenhinweise unter Tel. 09521/927-0
Erlangen
Bei einem Auffahrunfall kurz vor der Anschlussstelle Baiersdorf-Nord erlitten gestern Vormittag die beiden Unfallbeteiligten leichte Verletzungen. Um 10:50 Uhr war eine 19-jährige mit ihrem Kleinwagen in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs. Vor ihr auf der linken Spur fuhr ein 55-jähriger mit seinem Fahrzeug. Als dieser verkehrsbedingt abbremsen musste, kann die 19-jährige nicht mehr rechtzeitig halten und fährt mit ihrem Audi A1 in das Heck des VW Passat. Beide Unfallbeteiligte erlitten leichte Verletzungen und begeben sich in ärztliche Behandlung. Der Sachschaden an den Fahrzeugen liegt bei ca. 30.000 Euro. Im Rückstau kam es zu einem weiteren leichten Auffahrunfall. Dabei wurde niemand verletzt.
„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“