Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug., © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Polizeibericht 13.03.3023

Bamberg Stadt: 

 

BAMBERG. An der Kreuzung Kloster-Banz-Straße / Schweitzerstraße wurde in der Zeit von 11.03.2023, 20.00 Uhr, bis 12.03.2023, 24.00 Uhr, ein Verkehrszeichen durch unbekannte Täter umgeknickt. Der Sachschaden beläuft sich auf 50 Euro.

 

BAMBERG. Im Zeitraum von Freitag, 10.03.2023, 14.00 Uhr, bis Samstag, 11.03.2023, 08.30 Uhr, wurde an einem in der Dieselstraße geparkten VW Tiguan die beiden Fahrzeugtüren auf der rechten Pkw-Seite verkratzt. Der unbekannte Täter richtete dadurch Schaden in Höhe von 2000 Euro an. Täterhinweise nimmt die Polizei unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.

 

AMBERG. Sonntagmittag um 11.10 Uhr befuhr ein Seat-Fahrer den Münchner Ring in Richtung Berliner Ring. Auf Höhe der Rotensteinstraße übersah der 35-Jährige das Rotlicht der Lichtzeichenanlage und fuhr in den Kreuzungsbereich ein, wo es zum Zusammenstoß mit einem Smart kam. Die beiden Insassen des Smarts wurden durch den Unfall leicht verletzt und begaben sich zur Behandlung ins Klinikum. Am Seat wurde die Front derart eingedellt, dass das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war. Beim Smart wurde die rechte Seite eingedrückt, der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen wird auf 30.000 Euro geschätzt.

 

BAMBERG. In der Zollnerstraße wurde am Sonntag um 14.15 Uhr ein Roller mit einem abgelaufenem Versicherungskennzeichen angehalten. Der 29-jährige Fahrer durfte seinen Weg zu Fuß fortsetzen und wurde wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz angezeigt.

 

 

 

Bamberg Land: 

 

GUNDELSHEIM. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde das vordere Kennzeichen eines in der Blumenstraße abgestellten Honda entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 25 Euro. Durch das gewaltsame Entfernen entstand am Pkw ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Wer kann der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310 Hinweise auf den Verbleib des Kennzeichens BA-IG 1111 geben?

 

HIRSCHAID. Schuhe im Wert von mehr als 100 Euro wurden im Zeitraum zwischen Samstag, 10.00 Uhr und Sonntag, 13.00 Uhr aus einem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Maximilianstraße entwendet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310 entgegen.

 

BAMBERG. Am Sonntagnachmittag fiel einer Streife der Landkreispolizei in der Luitpoldstraße ein Kleinkraftrad-Fahrer auf, der kein ab 1. März erforderliches neues Versicherungskennzeichen angebracht hatte. Die Weiterfahrt wurde daraufhin untersagt.

 

MÜHLENDORF. Ein 46-Jähriger geriet am Sonntagmorgen in der Neukreuthstraße in eine allgemeine Verkehrskontrolle. Ein aufgrund von Alkoholgeruch veranlasster Alkoholtest ergab einen Wert von 0,62 Promille. Dem Opel-Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt.

 

OBERMANNDORF. Am späten Sonntagabend, gegen 20.23 Uhr, kam es in Obermanndorf zu einem Unfall, bei dem ein 63-Jähriger schwerstverletzt wurde. Kurze Zeit später verstarb der Mann noch an der Unfallstelle. Nach Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass dieser als Fußgänger innerorts auf der Straße unterwegs war. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte eine 62-jährige VW-Fahrerin mit dem Mann. Aufgrund des Zusammenstoßes mit dem Pkw erlag der Mann seinen schweren Kopfverletzungen. Zur genaueren Klärung des Unfallhergangs wurde der VW Golf sichergestellt und ein Sachverständiger an die Unfallstelle hinzugezogen. Für die Unfallaufnahme musste die Straße voll gesperrt werden. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Die Feuerwehr Gerach war mit zehn Einsatzkräften vor Ort. Unfallzeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Tel.: 0951/9129-310 zu melden.

 

 

 

Haßberge

 

BMW X3 verkratzt Haßfurt – Ein bislang Unbekannter verkratzte am Freitag, zwischen 16:40 Uhr und 20:20 Uhr, die Motorhaube eines schwarzen BMW X3. Dieser parkte in der Hofheimer Straße. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500,00 €. Zusammenstoß von Renault und Bieber Knetzgau – Ein 28-jähriger Renault-Fahrer fuhr von Zell in Fahrtrichtung Knetzgau. Auf halber Strecke kam es zum Zusammenstoß mit einem Bieber, der durch den Unfall verstarb. Am Fahrzeug wurde die Stoßstange vorne links beschädigt und es entstand ein Schaden von circa 1.500,00 €. Die Untere Naturschutzbehörde wurde über den verstorbenen Bieber von den Beamten in Kenntnis gesetzt. Die Polizeiinspektion Haßfurt bittet in allen Fällen um Zeugenhinweise unter Tel. 09521/927-0

 

 

 

Erlangen:

 

Ungesicherte Kinder mit Folgen Der Fahrer eines Kleinbusses war letzte Nacht auf der A 3 in Richtung Würzburg unterwegs. Da er zwei Kinder ungesichert im Fahrzeug hatte wurde er angehalten. Die Kontrolle hatte dann noch weitere Folgen. Der 38-jährige wurde um 01:50 Uhr mit seinem VW-Bus von einer Streife der Verkehrspolizei Erlangen am Parkplatz „Weißer Graben“ angehalten. Im Auto sitzend bzw. liegend die komplett ungesicherten Kinder des Mannes. Ein Kleinkind und ein Säugling. Weiter bestand gegen den Fahrer auch noch ein Haftbefehl wegen Steuerhinterziehung. Grund war die Einfuhr von unversteuerten Zigaretten. Auch jetzt wurden wieder unversteuerte Zigaretten, insgesamt 182 Schachteln, im Fahrzeug aufgefunden. Das Bußgeld für die nicht gesicherten Kinder konnte noch vor Ort gezahlt werden. Für den Haftbefehl reichte das Geld allerdings nicht. Deshalb zahlte eine Bekannte bei der Polizei in Rheinland-Pfalz stellvertretend die Geldstrafe in vierstelliger Höhe ein, damit der 38-jährige nicht in Haft musste. Die nun aufgefundenen Zigaretten wurden einbehalten und erneut ein Strafverfahren eingeleitet. Die Fahrt konnte fortgesetzt werden, nachdem die Kinder ordentlich gesichert waren.

 

„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“