Bamberg Stadt:
Am Montag kam es im gesamten Stadtgebiet zu insgesamt zwölf Ladendiebstählen. Dabei kam es zu einem Entwendungsschaden von knapp 470,- €. Entwendet wurden vor allem Drogerieartikel und Lebensmittel, sowie Alkoholika. Bis auf einen konnten alle Ladendiebe gestellt werden und der Polizei übergeben werden. Ein Ladendieb stieß den Ladendetektiv gegen die Brust, sodass dieser stürzte und sich der Dieb mit seiner Beute von 3 Flaschen Vodka entfernte. Gegen einen Ladendieb bestand bereits ein Vollstreckungshaftbefehl. Dieser wurde durch die Beamten in die JVA Bamberg eingeliefert.
Im Bereich der Memmelsdorfer Straße fuhr am Morgen ein Kraftomnibusfahrer in eine Sackgasse in der irrigen Annahme, so eine Baustelle umfahren zu können. Bei dem Wendemanöver mit dem großen Gefährt touchierte der Busfahrer einen geparkten Pkw, dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.000,- €.
Am Nachmittag befuhr ein 24-jähriger den Fahrradweg der Siechenstraße stadtauswärts. Eine 15-jährige war zu Fuß auf dem Gehweg unterwegs und wollte die Straße überqueren, achtete jedoch nicht auf den Fahrradverkehr und stieß mit dem Fahrradfahrer zusammen. Der Radfahrer und die Schülerin stürzten jeweils zu Boden. Er erlitt einen Kopfplatzwunde sowie Schürfwunden an den Knien und Armen und brach sich einen Zahn ab. Die Schülerin trug eine Beule am Hinterkopf davon und hatte Kreislaufprobleme. Beide mussten zur weiteren Behandlung ins Bamberger Klinikum.
Am Morgen kam es im Bereich der Kreuzung Amalienstraße/Herzog-Max-Straße zu einer Auseinandersetzung zweier Pkw-Fahrer. Ein 51-jähriger Pkw-Fahrer wollte mit seinem roten VW-Polo wenden. Vor Ort war noch ein 54-jähriger Pkw-Fahrer mit einem weißen Mercedes-Sprinter Kastenwagen. Beide blockierten sich nun gegenseitig. Nun wurde sich gegenseitig durch Handzeichen optisch beleidigt. Der Sprinter-Fahrer setzte zurück und soll den 51-jährigen Polo-Fahrer, der zwischenzeitlich ausgestiegen war, zwischen seinem Heck des Polos und der Fahrerseite des Sprinters eingeklemmt haben. Der Polofahrer wurde dabei nicht verletzt. Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen Nötigung im Straßenverkehr auf. Wer hat den Vorfall beobachtet? Hinweise und Zeugenaussagen nimmt die PI Bamberg-Stadt unter 0951/9129-210 entgegen.
In der Schloßstraße im Stadtteil Bug fuhr bereits am vergangenen Samstag im Zeitraum von 12:00 bis 18:00 Uhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer, vermutlich mit einem Lkw, gegen eine Dachrinne und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von ca. 600,- €. Hinweise nimmt die PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.
Bamberg Land:
HIRSCHAID. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde im Bereich der Straße „Leimhüll“ ein Wahlplakat, welches an zwei Bauzäunen befestigt war abgerissen und beschädigt. An den Bauzäunen entstand ebenfalls massiver Schaden. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310 zu melden.
ALTENDORF. Einen „grünen Daumen“ hatte eine Person in Altendorf. Bei der Polizei Bamberg-Land ging am Montag zunächst ein anonymer Hinweis über zwei Cannabispflanzen im Garten eines Wohnhauses ein. Die Polizeibeamten konnten dann vor Ort tatsächlich insgesamt acht Cannabispflanzen mit einer Wuchshöhe von ca. 3 m und einer Stammdicke von teilweise 8 cm fest- und sicherstellen. Den „Gärtner“ erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen illegalen Anbaus von Betäubungsmitteln.
Verkehrspolizei Bamberg:
Zapfendorf. Montagmittags teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass auf der A73 in Richtung Nürnberg ein VW vor seinen Augen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen war, die Schutzplanke entlang streifte und danach einfach weiterfuhr. Die Verkehrspolizei konnte den VW daraufhin bei Bamberg anhalten und einer Verkehrskontrolle unterziehen. Dabei stellten die Beamten bereits beim ersten Ansprechen fest, dass der 34-jährige Fahrer keinesfalls verkehrstüchtig war. Ein freiwilliger Alkotest ergab anschließend über 1,1 Promille Alkohol. Somit war der Grund für den Verkehrsunfall und auch die anschließende Unfallflucht schnell ermittelt. Daraufhin musste eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt beendet werden. Am VW war die ganze rechte Seite mitsamt Reifen stark beschädigt. Er war nicht mehr verkehrssicher und eine Abschleppung war erforderlich. 14 Felder der Leitplanke wurden durch den angetrunkenen Fahrer „abrasiert“ und müssen nun ausgetauscht werden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unerlaubten Entfernen vom Unfallort.
Bamberg. Am Montagnachmittag kontrollierten Schleierfahnder der Verkehrspolizei einen VW im Bamberger Norden. Bei der Kontrolle der 36-jährigen Fahrerin stellten sie Alkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Alkotest ergab zunächst 0,9 Promille Alkohol. Somit war die Weiterfahrt erstmal beendet. Eine Blutentnahme konnte die Fahrerin vermeiden, da sie in die Durchführung des gerichtsverwertbaren Alkotest einwilligte. Dieser zeigte später immer noch knapp 0,8 Promille. Sie konnte ihren Führerschein zwar behalten und die Weiterfahrt ein paar Stunden später fortsetzen, aber sie muss nun mit einem kräftigen Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.
Forchheim Stadt und Landkreis:
Forchheim. Im Zeitraum von Sonntagmorgen bis Montagmittag, brach ein bisher unbekannter Täter in eine Gartenhütte „Auf der Sportinsel“ ein und entwendete mehrere Flaschen Alkohol. Es entstand ein Entwendungsschaden in Höhe von ca. 20,- Euro. Zeugen zum Einbruch werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Forchheim zu melden (Tel. 09191/7090-0).
Ebermannstadt. Am vergangenen Freitag entwendete ein unbekannter Täter am Bahnhof Ebermannstadt ein versperrtes Fahrrad samt Kabelschloss. Es handelt sich um ein mehrfarbiges Mountainbike der Firma „Cyber Rock“. Dem Eigentümer entstand ein Schaden in Höhe von 150 EUR. Die Polizei Ebermannstadt bittet um Hinweise.
Igensdorf. Der Polizei Ebermannstadt wurde kürzlich mitgeteilt, dass bereits im August das neongelbe Mountainbike der Firma „Exte“ eines Jugendlichen entwendet wurde, während die Familie im Urlaub war. Das Fahrrad war mit einem Kabelschloss vor dem Haus abgestellt und war nach der Rückkehr des Eigentümers verschwunden. Der Entwendungsschaden liegt bei 200 EUR. Bislang liegen keine Hinweise über den Täter vor. Die Polizei Ebermannstadt bittet daher um Zeugenhinweise im Zeitraum 01.08.2023 bis 15.08.2023 in der Forchheimer Straße.
Hiltpoltstein. Am Montagnachmittag führte ein 23-jähriger in einem Waldstück bei Kappel Holzarbeiten durch. Dabei rutschte er mit der Kettensäge ab und schnitt sich leicht in den Fuß. Da er keine Schutzkleidung trug, wurde der Mann leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus Pegnitz gebracht.
Mittelfranken:
Erlangen:
Nur noch Schrottwert hat ein Sportwagen nach einem Verkehrsunfall gestern Abend auf der A 3 an der Anschlussstelle Erlangen-Tennenlohe. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Um 19:10 Uhr war ein 32-jähriger aus Nürnberg auf der A 3 in Fahrtrichtung Regensburg unterwegs und verlies diese an der Anschlussstelle Erlangen-Tennenlohe in Fahrtrichtung Nürnberg. In der Rechtskurve der Abfahrt geriet er zunächst auf den rechten Grünstreifen, schleuderte nach links quer über die Fahrbahn und prallte gegen einen Baum. Die Corvette wurde rundum beschädigt, unter anderem wurde beim Aufprall ein komplettes Vorderrad herausgerissen. Der Fahrer erlitt Prellungen und Abschürfungen, musste aber nicht in eine Klinik gebracht werden. Unfallursache dürfte nicht angepasste Geschwindigkeit sein
Gestern Abend gegen 18:45 Uhr belästigte ein 35-jähriger Mann aus Herzogenaurach im Bereich des Rathausplatzes mehrere Passanten. Der 35-Jährige war mehrmals auf Frauen zugegangen und täuschte vor, diesen auf das Gesäß zu schlagen. Dabei schrie er die Frauen auch an. Durch die hinzugerufenen Polizeibeamten wurde der Mann kurzfristig in Gewahrsam genommen und ihm anschließend ein Platzverweis erteilt. Keller aufgebrochen In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in einem Mehrfamilienhaus im Ortsteil Am Anger insgesamt vier Kellerabteile aufgebrochen. Der bislang nicht bekannte Täter drang offenbar über die Haustüre in das Anwesen ein und brach die Kellerabteile auf. Hieraus entwendete er einen Fernseher, ein Angelerset sowie einen Koffer. Den Fernseher stellte der Täter zum Abtransport bereit; dabei wurde er offenbar gestört. Die aufnehmenden Beamten fanden den Fernseher im Kellerabgang. Der Gesamtschaden beziffert sich auf rund 3.000 €.
„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“