Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens., © David Inderlied/dpa/Symbolbild

Polizeibericht 12.03.2023

Bamberg Stadt:

 

BAMBERG. Aus einer Filiale eines Bekleidungsgeschäftes in der Franz-Ludwig-Straße versuchte ein 21jähriger Mann eine Jacke im Wert von rund 30 Euro zu entwenden. Der Mann wurde ertappt und der Polizei übergeben. Er muss sich nun wegen Ladendiebstahl verantworten.

 

BAMBERG. Samstagabend wurde ein 18jähriger Mann mit einem blauen Hercules Rennrad in der Neuerbstraße einer Kontrolle unterzogen, zunächst weil das Rad nicht den Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung entsprach. Im Gespräch ergaben sich Hinweise, dass das Rad möglicherweise gestohlen sein könnte. Folglich wurde es sichergestellt.

 

BAMBERG. Ein in der Josef-Manger-Straße abgestellter Pkw Volvo wurde von Freitag auf Samstag durch tiefe Kratzer auf der Motorhaube derart beschädigt, dass dem Halter ein Sachschaden in Höhe von rund 900 Euro entstanden ist.

 

BAMBERG. Am Samstagabend wurde gegen ca. 22 Uhr ein brennender Mülleimer in der Pödeldorfer Straße auf Höhe Bushaltestelle „Neuerbstraße“ gemeldet. Die Feuerwehr kam vor Ort und löschte den Kleinbrand. Die Polizei ermittelt nun die Ursache. Hinweise zu den Fällen nimmt die Polizei Bamberg-Stadt entgegen.

 

BAMBERG. Samstagnacht wurde gegen 3 Uhr ein 23järiger Mann auf einem E-Scooter in der Dominikanerstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass er mit rund 0,7 Promille nicht mehr mit dem Kraftfahrzeug hätte fahren dürfen. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und er muss nun mit einem Bußgeldbescheid rechnen.

 

BAMBERG. Samstagnach, gegen ca. 23.30 Uhr, wurde eine 23jährige Frau in der Inneren Löwenstraße mit ihrem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass sie aktuell unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt wurde unterbunden.

 

 

 

Bamberg Land:

 

OBERHAID. Eine aufmerksame Anwohnerin hörte Samstagnacht eine Gruppe Jugendliche in der Straße „Steingrube“. Diese hinterließen an zwei Pkws Zettel, weiterhin entfernten sie ein Verkehrszeichen von der Haltestange und nahmen dieses mit. Wer hat diesen Vorfall bemerkt und kann Hinweise auf die Jugendlichen geben. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter Tel.: 0951/9129-310 entgegen.

 

BURGEBRACH. In einem Supermarkt an der Steigerwaldstraße wurde ein 19-jähriger junger Georgier beobachtet, wie er sich verschiedene Drogerieartikel  in seinen Rucksack steckte und die Kasse passierte ohne zu bezahlen. Da er wiederholt Ladendiebstähle begangen hatte, wurde er zunächst festgenommen. Dem 19-jährigen erwartet neben dem Ermittlungsverfahren auch eine Geldstrafe.

 

HALLSTADT. Von Freitagnachmittag bis Samstagnachmittag wurde in der Karlstraße ein grauer Audi/Q2 an der rechten hinteren Fahrzeugtüre beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter hinterließ zwei Kratzer und verursachte einen Sachschaden i.H.v.  1.000,- EUR. Wer hat die Tat oder eine verdächtige Person beobachtet und kann Hinweise geben. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter Tel.: 0951/9129-310 entgegen.

 

HALLSTADT. Ein grauer Skoda/Fabia rollte auf dem Kundenparkplatz in der Emil-Kemmer-Straße gegen einen geparkten Daimler. Von einer Zeugin wurde beobachtet wie der Fahrzeugführer ausstieg, sich die Anstoßstelle anschaute und dann wegfuhr. An der Frontstoßstange des geparkten Daimlers wurde ein kleinerer Kratzer mit einem Schaden i.H.v. 100,- EUR festgestellt. Da das Kennzeichen des Verursachers festgehalten wurde, können nun gezielt Ermittlungen aufgenommen werden.

 

HALLSTADT. Samstagabend, gegen 19.50 Uhr,  kam es zwischen einem 13-jährigen und einem bislang unbekannten Gleichaltrigen zu einer Rauferei. Eigentlich wollten sich die beiden Jungs aussprechen, in diesem Verlauf schlug der Unbekannte dem 13-jährigen mit der Faust ins Gesicht. Freunde des Geschlagenen gingen dazwischen und trennten die beiden. Kurz darauf ging der Unbekannte erneut auf den 13-jährigen los und schlug ihn mit Fäusten gegen den Rücken. Erneut wurden die beiden von den anderen getrennt. Der 13-jährige erlitt leichte Schmerzen aber keine Verletzungen.

 

Die Ermittlungen wurden nun gegen den Unbekannten aufgenommen. Wer hat diese Auseinandersetzung mitbekommen und kann Hinweise zu dem Unbekannten geben. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter Tel.: 0951/9129-310 entgegen.

 

HALLSTADT. Samstagnachmittag geriet in der Seebachstraße eine 32-jährige Frau mit ihrem E-Scooter in eine Polizeikontrolle. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angebrachte Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Den E-Scooter hatte sich die Frau von einem Freund ausgeliehen. Beiden droht nun eine Geldstrafe.

 

 

 

Forchheim:

 

Effeltrich. Am Samstag gegen 17:00 Uhr zwischen Kersbach und Effeltrich kam eine 57-jährige Pkw-Fahrerin aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin blieb unverletzt. An ihrem Pkw entstand Sachschaden von ca. 5.000 EUR. Sie erwartet eine Bußgeldanzeige.

 

Eggolsheim. Bereits am Freitag zwischen 13:00 Uhr und 13:45 Uhr wurde einer 65-jährigen der Geldbeutel aus der Jackentasche in einem Verbrauchermarkt in Eggolsheim (Ortsteil Neuses) entwendet. Neben diversen Bonuskarten befand sich auch 100 EUR Bargeld darin. Wer kann Hinweise zur Täterermittlung geben? (Polizeiinspektion Forchheim, Tel. 09191/7090-0).

 

Hausen. Am Samstagabend gegen 22:30 Uhr wurde der Polizei ein Pkw-Fahrer mitgeteilt, der Schlangenlinien fuhr. Durch die Zeugen konnte der Pkw angehalten werden. Der Fahrer wurde bis zum Eintreffen der Streife festgehalten, da dieser bereits stark nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Es folgten eine Blutentnahme bei dem 36-jährigen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

 

„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“