Tod eines Jugendlichen: Ein Tatverdächtiger im Teenageralter sei festgenommen worden, teilte die Polizei mit., © Boris Roessler/dpa

Polizeibericht 09.09.2023

Bamberg Stadt: 

 

Bamberg. Am Freitagfrüh wurde aus einem unversperrten Auto in der Hartmannstraße ein Rucksack entwendet. Die Geschädigte schätzt den Wert des gestohlenen Rucksacks auf 350,- Euro.

 

Bamberg. Am Oberen Stephansberg wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein geparkter VW zerkratzt. Ein Unbekannter beschädigte den Kofferraum mittels eines tiefen Kratzers, der Schaden wird mit 500,- Euro angegeben.

 

Bamberg. Am Freitag, gegen 9 Uhr, wurde ein abgestellter Hyundai am Laubanger beschädigt. Ein Unbekannter verursachte einen Schaden an der Heckstoßstange und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Dem geschädigten Fahrzeughalter blieben 1500,- Euro Schaden.

 

 

 

Bamberg Land:

 

KEMMERN. Bereits Donnerstagmittag (07.09.2023) fuhr ein 59-Jähriger mit seinem Fahrrad von Kemmern in Richtung Bamberg auf dem dortigen Radweg. Hierbei verlor dieser seinen Geldbeutel. Durch bislang unbekannte Jugendliche konnte die Geldbörse aufgefunden und bei der Wasserwacht in Baunach abgegeben werden. Leider fehlten hierbei jedoch Bargeld, sowie eine Kreditkarte. Wann die Zahlungsmittel abhandengekommen sind ist noch unklar. Konnte jemand den Vorfall beobachten? Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951/9129-310 zu melden.

 

LITZENDORF. Am Freitagmorgen gegen 11:20 Uhr befuhr ein 57-Jähriger BMW-Fahrer die Ortsdurchfahrt Litzendorf. An einer dortigen Baustelle ist die Straße wegen Bauarbeiten komplett gesperrt. Das hinderte den Herren jedoch nicht daran, in den Baustellenbereich und auf die frisch geteerte Fahrbahn zu fahren. Von einem Arbeiter konnte der Fahrer zunächst gestoppt werden, fuhr jedoch dann unbeirrt weiter. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen Fahrzeug und Straßenarbeiter. Nach einem Versuch die Baustelle erneut zu durchqueren, was verhindert werden konnte, fuhr der Herr davon. Durch eine Streife der Polizei Bamberg-Land konnte der Herr bei seiner Fahrt gestoppt werden. Bei einer anschließenden Kontrolle konnte beim Fahrer ein Alkoholwert von über 2,8 Promille festgestellt werden. Der Herr musste seine Fahrt beenden und die Beamten für eine Blutentnahme in ein Krankenhaus begleiten. Durch den Zusammenstoß wurde der Arbeiter glücklicherweise nur leicht verletzt. Der Fahrer muss sich nun unter anderem wegen Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Straßenverkehrsgefährdung und weiterer Delikte verantworten.

 

 

 

Forchheim:

 

FORCHHEIM. Zu einem Unfall mit hohem Sachschaden kam es am Freitag in den frühen Abendstunden als ein 22-jähriger mit seinem VW auf der B470 die Kontrolle verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Neben einem Totalschaden am Pkw wurde noch ein Verkehrszeichen, ein Zaun sowie eine Glasfaserkasten beschädigt. Erste Schätzungen zum Sachschaden belaufen sich auf 33.500 Euro.

 

FORCHHEIM. Von Donnerstag auf Freitag parkte eine schwarzer Audi A3 in der Straße zur Staustufe ordnungsgemäß auf der Fahrbahn. Als der Fahrer zu seinem Pkw zurückkehrte musste er feststellen, dass dieser durch Unbekannt angefahren worden war. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Wer Hinweise auf den Unfallflüchtigen geben kann, möchte sich bitte mit der Polizeiinspektion Forchheim in Verbindung setzen (09191/7090-0).

 

NEUNKIRCHEN a. BRAND. Zu einem Streit zwischen drei Männern kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag vor eine Spielhalle in der Erlangener Straße. Zunächst wurden zwei der Männer beleidigt, woraufhin ein Kopfstoß erfolgte. Der Verletzte tritt noch gegen den Pkw des Angreifers. Hierdurch entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro. Durch die Polizeibeamten konnten alle Personen angetroffen werden. Sie erwarten nun Strafverfahren.

 

 

 

 

Ebermannstadt:

 

Gößweinstein. In den frühen Morgenstunden des 09.09.2023 entschieden sich zwei junge Männer ihren stark alkoholisiert Freund von der Kirchweih in Wichsenstein nach Hause zu begleiten. Offenbar wollte der alkoholisierte 21-jährige noch länger auf der Kirchweih bleiben, sodass er sich zuhause mit einem Schlag ins Gesicht von einem seiner Begleiter verabschiedete. Dieser kam unmittelbar nach der Tat zur Polizeiinspektion Ebermannstadt, um Strafanzeige wegen Körperverletzung zu erstatten.

 

 

 

Ebern:

 

Ebern, Lkrs. Haßberge: Am Freitag, den 08.09.2023 wurde am Marktplatz in Ebern im Zeitraum zwischen 08:15-13:15 Uhr ein roséfarbener Fiat durch einen unbekannten Fahrzeugführer angefahren. Dieser entfernte sich anschließend unerkannter Weise vom Unfallort. Am Fiat entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter 09531/9240 mit der Polizeiinspektion Ebern in Verbindung zu setzen.

 

Ebern, Landkreis Haßberge: Von Donnerstag auf Freitag wurde die Beifahrerseite eines geparkten schwarzen Audi im Kapellenstegsweg durch einen unbekannten Täter verkratzt. Am Audi entstand hierdurch Sachschaden von min. 1.500 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter Tel. 09531/9240 mit der Polizei Ebern in Verbindung zu setzten.

 

 

 

Erlangen:

 

Am Freitag den 08.09.2023, gegen 17:15 Uhr, lief ein 39jähriger Erlanger auf dem Gehweg in der Luitpoldstraße. Zur gleichen Zeit fuhr dort eine Streife der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt. Als der 39jährige diese Streife sah, floh er aus unbekannten Gründen plötzlich vor dieser. Dabei rannte er auf die Fahrbahn und überquerte die dortige Kreuzung mit der Gebbertstraße. Mehrere PKWs mussten deshalb eine Vollbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß mit dem Flüchtenden zu verhindern. Nach einiger Zeit legte sich der Erlanger dann mitten auf die Fahrbahn und konnte dort von der Streife in Gewahrsam genommen werden. Aufgrund seines Gesundheitszustandes, wurde er zur weiteren Behandlung in eine Fachklinik verbracht. Die Polizei bittet darum, dass sich Zeugen bzw. Fahrzeugführer, welche bremsen mussten, bei der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt telefonisch unter der 09131/760-114 melden.

 

In den frühen Morgenstunden gegen 02:20 Uhr, kam es im Erlanger Osten zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein 19jähriger Erlanger befuhr die Allee am Röthelheimpark und übersah einen vorfahrtsberechtigten PKW aus der Hartmannstraße. Der Erlanger rammte diesen seitlich, so dass sich der Unfallgegner auf der Fahrbahn drehte und entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen kam. Danach entfernte sich der Erlanger mit seinem Fahrzeug.

 

Noch in der Nacht konnte der unfallflüchtige PKW ermittelt und der Fahrer konnte zuhause angetroffen werden.  Bei dem Verkehrsunfall wurde glücklicherweise niemand verletzt, es entstand jedoch ein Sachschaden in mittlerer vierstelliger Höhe. Den Verursacher erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

 

„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“