Polizeibericht 07.05.2023

 

Bamberg-Stadt

 

 BAMBERG. Am Samstagabend wurde ein 30jähriger Mann bei einem Ladendiebstahl ertappt. Da der Mann ohne festen Wohnsitz in Deutschland ist und gegen ihn schon mehrere Fälle wegen Eigentumsdelikten vorliegen wurde er am nächsten Tag einem Richter vorgeführt.

 

BAMBERG. Am frühen Samstagabend wurde die die Polizei zu einer körperlichen Auseinandersetzung in die Memmelsdorfer Straße gerufen. Dabei verhielt sich ein  31jähriger Mann so aggressiv, dass er in Gewahrsam genommen werden sollte. Dabei leistete der Mann, der zudem noch erheblich alkoholisiert war, Widerstand gegen die Polizeibeamten und beleidigte sie mit üblen Ausdrücken.

 

Am Sonntagmorgen wurde ein ebenfalls aggressiver 33jähriger Mann aus einer Disko in der Bamberger Innenstadt verwiesen. Daraufhin attackierte der ausgeschlossene Gast die Securitymitarbeiter zunächst und beleidigte sie. Auch die Polizei konnte den Mann nicht beruhigen, sodass er in Gewahrsam genommen wurde.

 

In der Samstagnacht wurde gegen 23:15 Uhr eine heftige Streitigkeit aus der Magazinstraße gemeldet. Hier sollen sich mehrere Personen geschlagen haben, auch eine Flasche sei geworfen worden. Zu diesem Fall werden Zeugen gesucht, die sich bei der Polizei Bamberg – Stadt melden können (0951/9129-210).

 

 

Bamberg-Land:

 

BAUNACH. Am Samstag um 14:15 Uhr stürzte ein 19-jähriger Motorradfahrer auf der Kreisstraße zwischen Höfen und Daschendorf aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit. Er trug einen Schutzhelm, aber weiterhin keine geeignete Schutzkleidung. Durch den Sturz wurde der Mann schwer verletzt mit multiplen Frakturen an den Extremitäten ins Klinikum Bamberg gebracht. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von ungefähr 1.000 Euro.

 

HALLSTADT. Bereits am Freitag zwischen 20:00 Uhr und 23:55 Uhr hat ein unbekannter Täter den Kotflügel eines silbernen Renaults angefahren und entfernte sich anschließend. Am PKW, der vor der Marktscheune geparkt stand wurde hierdurch der Kotflügel beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 1.000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bamberg-Land zu melden, Tel. 0951/9129-310.

 

KEMMERN/HALLSTADT. Ein roter Citroen wurde in der Zeit von Freitag, 16:00 Uhr bis Samstag, 13:30 Uhr durch einen unbekannten Täter angefahren. Der PKW stand im Tatzeitraum abwechselnd in Kemmern im Baunacher Weg und in Hallstadt in der Hutstraße, ehe festgestellt worden ist, dass der PKW an der Stoßstange vorne links beschädigt wurde. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 2.000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bamberg-Land zu melden, Tel. 0951/9129-310.

 

HALLSTADT. Ein 32-jähriger Mann wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in einer Diskothek in der Michelinstraße von einer Gruppe von 10 Personen zusammengeschlagen und erlitt dadurch mehrere Verletzungen im Gesicht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bamberg-Land zu melden, Tel. 0951/9129-310.

 

HIRSCHAID. Ein 54-jähriger Mann wurde am Samstag gegen 18:55 Uhr mit seinem PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte festgestellt werden, dass er einerseits nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, andererseits räumte er ein, Crystal Meth konsumiert zu haben. Auf den Mann kommen nun Strafanzeigen nach dem Straßenverkehrsgesetz, sowie dem Betäubungsmittelgesetz zu.

 

 

Verkehrspolizei Bamberg:

 

Bamberg.  Am späten Freitagnachmittag fuhr der Fahrer eines Audi A4 auf der A73 in Richtung Feucht. Der Mann gab gegenüber der Polizei an, dass er zwischen der Anschlussstelle Bamberg-Ost und Bamberg-Süd hinter einem Autotransporter gefahren sei, als plötzlich von diesem ein großes Metallteil vor ihn auf die Fahrbahn gefallen sei. Da der Fahrer nicht mehr ausweichen konnte, verkeilte sich das Metallteil unter seinem Fahrzeug und er musste auf dem Standstreifen anhalten. Der Verursacher sei weitergefahren, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der hinzugerufene Abschleppdienst konnte das Metallteil, bei dem es sich um eine eiserne Reifenhalterung handelte, unter dem Fahrzeug herausziehen. Dennoch entstand am Fahrzeug ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der Geschädigte kann zum Verursacher keinerlei Angaben machen, außer dass es sich um einen Lkw über 3,5 Tonnen handelt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Bamberg, Tel. 0951/9129-510, zu melden.

 

Gundelsheim.   Gegen Freitagmittag fuhr der 44-jährige Fahrer eines Sattelzuges am Autobahnkreuz Bamberg auf die A70 in Richtung Würzburg ein und übersah beim Einfädeln den Audi eines 55-jährigen Fahrers, sodass dessen rechte Fahrzeugseite hierdurch beschädigt wurde. Da der Unfallverursacher den Anstoß zunächst nicht bemerkte, machte ihn der Geschädigte darauf aufmerksam und beide fuhren auf einen Parkplatz. Völlig verärgert beschimpfte und beleidigte der Geschädigte den Verursacher mit diversen Schimpfwörtern.

 

 

Forchheim Stadt und Landkreis:

Das war los im Landkreis Forchheim:

 

Walberla 2. Tag

Auch der 2. Tag des „Walberlafests“ verlief aus polizeilicher Sicht ruhig. Aufgrund des sonnigen und warmen Wetters drängten ca. 3.500 Personen auf das Plateau und genossen das friedliche Beisammensein.

Lediglich in den späten Abendstunden kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem 21-jährigen und einem 19-jährigen Mann. Diese endete für beide mit leichten Verletzungen und einer Anzeige wegen Körperverletzung.

 

Igensdorf. Unbekannte Täter beschädigten bereits in der Nacht vom 25.04.2023 auf den 26.04.2023 einen Gartenzaun in Mitteldorf. Hierbei wurden verschiedene Holzlatten beschädigt, eine Metallhalterung verbogen und die dazugehörige Mauer beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von 3.000 EUR. Augenscheinlich dürfte der Schaden durch ein Fahrzeug entstanden sein. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei Ebermannstadt, unter Tel. 09194/7388-0, in Verbindung zu setzen.

 

Kirchehrenbach. Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 02.05.23 – 06.05.23 eine ca. 100 kg schwere Rüttelplatte sowie einen 1000 Liter Wassertank von einer Baustelle. Auch die massive Eisenkette und das angebrachte Schloss waren Teil der Beute. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf 1.100 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Ebermannstadt unter der Tel. 09194/7388-0.

 

Forchheim. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden aus einer Garage im Seetalweg zwei hochwertige Fahrräder entwendet. Es handelte sich dabei um ein blaues Trekkingrad und ein grün-schwarzes Pedelec. Der Entwendungsschaden beträgt über 6000 Euro. Wer in dieser Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizei Forchheim unter Tel. 09191 / 70900 in Verbindung zu setzen.

 

Forchheim. Am frühen Sonntagmorgen wurde in der Von-Ketteler-Straße ein 54-jähriger Fahrradfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,74 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

 

Unterfranken:

 

Haßberge:

 

Zeil am Main. In der Nacht zum Sonntag wurde die Haßfurter Polizei gegen 01:30 Uhr zu einer Kneipe in der Zeiler Hauptstraße gerufen, da ein dortiger Gast mehrere Besucher angegriffen hatte. So gab der 27-jährige Landkreisbewohner zunächst einem Mann einen Kopfstoß, warf dann mit einer Flasche nach dem Wirt und schlug noch zwei weitere Personen unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Die verletzten Kneipenbesucher und der Wirt erlitten zum Glück allesamt nur leichte Blessuren. Da der Randalierer auch nach Eintreffen von mehreren Polizeistreifen nicht zu beruhigen war, musste der betrunkene Mann zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen werden. Hierbei wehrte er sich gegen die Polizisten, trat und biss nach ihnen und beleidigte sie. Die Polizeibeamten blieben unverletzt. Den Aggressor erwarten nun mehrere Anzeigen mit teils empfindlicher Strafandrohung.

 

„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“