Bamberg Stadt:
BAMBERG. Aus einer Garage in der Pödeldorfer Straße wurde am Montag, 04.09.2023, zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr, ein unversperrtes rotes Damen-Citiy-Bike der Marke Bicycles Faro gestohlen. Das Fahrrad hat einen Zeitwert von 2499 Euro.
BAMBERG. Über das vergangene Wochenende, zwischen Samstag, 23.30 Uhr und Sonntag, 12.00 Uhr, wurden aus dem Hofraum eines Wohnanwesens in der Petrinistraße gleich zwei dort unversperrt abgestellte Fahrräder gestohlen. Zum einen wurde ein E-Bike der Marke Cube, silber, im Wert von knapp 4600 Euro gestohlen. Ein daneben ebenfalls unabgeschlossens graues Damen-Fahrrad der Marke Cube im Wert von knapp 560 Euro wurde von dort auch gestohlen.
BAMBERG. Von einem Fahrradabstellplatz am Bamberger Bahnhof in der Brennerstraße wurde zwischen Samstag, 23.00 Uhr und Sonntag, 10.00 Uhr, ein dort versperrt abgestelltes Mountain-Bike der Marke Compel, schwarz/blau, im Zeitwert von etwa 800 Euro gestohlen.
BAMBERG. Am Dienstagfrüh, zwischen Mitternacht und 00.15 Uhr, wurde einer Besucherin einer Gaststätte in der Oberen Sandstraße ihre schwarz/weiße Bauchtasche der Marke Adidas gestohlen, die am Boden lag. Darin befanden sich ein dreistelliger Bargeldbetrag sowie persönliche Papiere im Gesamtwert von etwa 400 Euro.
BAMBERG. Am Dienstag wurde die Polizei zu insgesamt acht Ladendiebstählen im Bamberger Stadtgebiet gerufen. Es wurden Männer beim Diebstahl von Parfum, Bekleidung, Lebensmitteln und Schuhen im Gesamtwert von etwa 620 Euro vom aufmerksamen Personal ertappt. Ein Ladendieb hatte noch eine geringe Menge Rauschgift einstecken, die beschlagnahmt wurde. Ein Langfinger konnte aus einem Schuhgeschäft flüchten und ließ dort sein altes Paar Schuhe zurück.
BAMBERG. Vermutlich ein Lkw-Fahrer hat am Dienstag, zwischen 12.30 Uhr und 12.45 Uhr, in der Lorenz-Krapp-Straße die linke Fahrzeugseite eines dort abgestellten weißen Kleintransporters der Marke Ford angefahren. Dadurch wurde an dem Fahrzeug Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro angerichtet, der Unfallverursacher flüchtete anschließend.
BAMBERG. In der Langen Straße stieß am Montagabend, gegen 18.10 Uhr, der Fahrer eines Ford Transit gegen den hinteren rechten Radkasten eines dort stehenden schwarzen Audi A4 und fuhr danach einfach weg. An dem Audi wurde Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro verursacht. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht, zumal das Kennzeichen des Unfallverursachers bekannt ist.
BAMBERG. Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro wurde an einem schwarzen Opel Mokka hinterlassen, der zwischen Freitag und Dienstag in der Kloster-Langheim-Straße angefahren wurde. Das Auto wurde am linken Kotflügel beschädigt.
Bamberg Land:
HIRSCHAID. Weil sich zwei männliche Personen am Dienstagnachmittag in einem Baumarkt in der Amlingstadter Straße verdächtig verhielten und leere Produktverpackungen mit sich führten, wurden sie vom Personal angehalten. Verantwortliche informierten die Polizei. Bei Eintreffen der Streifenbeamten war einer der beiden 28 Jahre und 33 Jahre alten Tatverdächtigen bereits aus dem Baumarkt geflüchtet, konnte aber noch am Parkplatz gestellt werden. Die Durchsuchung der Personen und ihrer Taschen förderte zwar keine Waren aus dem Baumarkt mehr zu Tage, allerdings diverse Alkoholika, für die kein Eigentumsnachweis erbracht werden konnte. Zudem fanden die Beamten bei dem 28-Jährigen eine geringe Menge Cannabis. Die Tatverdächtigen, die als Asylsuchende zudem gegen die räumliche Beschränkung verstießen, müssen sich daher wegen mehrere Delikte verantworten. Hinweise auf die Verursacher folgender Fälle erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter 0951/9129-310.
RATTELSDORF. Die Frontscheibe eines in der Joseph-Babo-Straße abgestellten VW Golf beschädigte ein Unbekannter im Laufe des Dienstags. Es entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro.
RÖBERSDORF. Mehrer hundert Euro Schaden verursachte ein Unbekannter an einem Flurkreuz zwischen Röbersdorf und Erlach. Der Täter brach das schwere Eisenkreuz, welches sich auf einem Flurstein befand am Sockel ab und ließ es liegen. Der Schaden beträgt 500 Euro.
NAISA. Zwei befestigte Blumenkästen warf ein Unbekannter vom Fensterbrett eines Hauses in der Brunnenstraße in Naisa. In der Nacht von Montag auf Dienstag musste der Täter dazu die Blumenkästen mit roher Gewalt vom Fensterbrett gerissen und auf den Gehweg geworfen haben. Der Sachschaden beträgt 50 Euro.
HIRSCHAID. Am Dienstagvormittag musst die Freiwillige Feuerwehr einem 5-jährigen Dreiradfahrer zur Hilfe eilen. Der Junge war im Bereich der Elmbergstraße mit dem Dreirad unterwegs und wollte während der Fahrt Sand vom Rad fegen. Dabei wurde seine Hand zwischen Vorderrad und Gabel eingeklemmt. Diese konnte er ohne fremde Hilfe nicht mehr befreien. Das Kind erlitt leichtere Verletzungen an der Hand und wurde von der Mutter vorsorglich zum Arzt gebracht. An dem Dreirad konnten keine technischen Fehler festgestellt werden.
Verkehrspolizei Bamberg:
Bamberg. Am Dienstagabend war der 58-jährige Fahrer eines Sattelzuges auf der A73 in Richtung Suhl unterwegs. Auf Höhe Bamberg wollte er einen langsameren Sattelzug überholen und scherte deshalb auf den linken Fahrstreifen. Dabei übersah er allerdings, dass ihn gerade der 61-jährige Fahrer eines BMW überholen wollte und von hinten herannahte. Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und krachte dem Sattelzug ins Heck. Dabei wurde der BMW-Fahrer leicht und dessen 68-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Sie kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Der BMW wurde stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt.
Forchheim. Am Dienstagnachmittag fuhr der 38-jährige Fahrer eines VW-Busses auf der A73 in Richtung Suhl auf dem linken Fahrstreifen. Vor ihm fuhr eine 44-jährige Frau in ihrem Nissan und musste verkehrsbedingt bremsen. Dies erkannte der VW-Fahrer leider zu spät. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, versuchte er noch nach rechts auszuweichen, was ihm allerdings nicht gelang. Er krachte ihr dennoch ins Heck und durch sein Ausweichmanöver touchierte er zusätzlich noch einen 67-jährigen Motorradfahrer auf dem rechten Fahrstreifen. Dieser fiel daraufhin vom Krad und verletzte sich dabei schwer. Er musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Motorrad und auch der VW-Bus mussten abgeschleppt werden und der Gesamtschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
Forchheim Stadt + Land:
Forchheim. Am Dienstagabend gegen 18:30 Uhr parkte ein 41-Jähriger seinen BMW/330 CI in grau auf dem Parkplatz des Königsbades. Als er gegen 19:15 Uhr zurückkehrte, bemerkte er einen frischen Unfallschaden an der Beifahrertüre seines Fahrzeuges. Obwohl ein Schaden in Höhe von etwa 3.000.- EUR entstanden war, entfernte sich der Verursacher ohne weitere Veranlassung von der Unfallstelle.
Forchheim. Am Dienstag, in der Zeit von 04:50 Uhr bis 19:05 Uhr parkte eine 25-Jährige ihren schwarzen Dacia Duster auf dem Pendlerparkplatz „Am Stahl“. Als sie zu ihrem Pkw zurückkehrte, musste sie mehrere Kratzspuren an der hinteren linken Fahrzeugseite feststellen. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 1.200,- Euro. Zeugen, die relevante Beobachtungen machen konnten, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Forchheim in Verbindung zu setzen (Tel.: 09191/7090-0).
Neunkirchen a. Brand. In der Zeit von Montag, 04.09.2023, 18:00 Uhr, bis Dienstag, 05.09.2023, 09:00 Uhr, entsorgte ein bisher unbekannter Täter in der Hetzleser Straße einen Roller, der hierbei augenscheinlich mutwillig angezündet worden ist. Zeugen die dazu verdächtige Beobachtungen, insbesondere zu Personen, machen konnten, werden gebeten sich bei der Polizei in Forchheim unter Tel. 09191/7090-0 zu melden.
Ebermannstadt. Im Zeitraum 25.08. bis 28.08. entwendeten unbekannte Personen vier Ortseingangsschilder der Stadt Ebermannstadt. Die Täter schraubten vermutlich mit Hilfe einer Leiter und Werkzeug die Schilder an den Straßen von Pretzfeld, Eschlipp, Feuerstein und Ramstertal kommend ab und transportierten diese anschließend mit einem Fahrzeug. Es entstand ein Entwendungsschaden in Höhe von 1000 EUR. Die Polizei Ebermannstadt bittet um Zeugenhinweise über verdächtige Wahrnehmungen am angegebenen Wochenende.
Ebermannstadt. Am Dienstagmittag stellte eine 55-jährige Fahrerin eines VW Touran bei der Rückkehr zu ihrem Fahrzeug fest, dass der linke Außenspiegel beschädigt wurde. Der Pkw wurde am Dienstagmorgen in der Straße Untere Bayerische Gasse geparkt. Die Polizei Ebermannstadt bittet um Hinweise zur Ermittlung des unbekannten Täters, der den schwarzen VW angefahren hat und den Vorfall nicht meldete. Der Sachschaden liegt bei 300 EUR.
Haßfurt:
Haßfurt – Im Tatzeitraum vom 04.09.2023, 09:30 Uhr, bis 04.09.2023, 10:00 Uhr, parkte ein 76-jähriger Fahrer seinen roten Mercedes auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in der Zeiler Straße. Zu dem Tatzeitpunkt parkte rechts neben dem PKW ein VW Käfer. Als der Mercedesfahrer zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er einen erheblichen Sachschaden an der kompletten rechten Fahrzeugseite feststellen. Der unbekannte Täter hatte sich, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern, unerlaubt entfernt. Die Schadenshöhe beträgt circa 3.000,00 €. Die Polizeiinspektion Haßfurt bittet in allen Fällen um Zeugenhinweise unter Tel. 09521/927-0.
Maroldsweisach, Lkr. Haßberge: Eine Dame aus dem nördlichen Landkreis nahm einer, sich auf der vorfahrtsberechtigten Hauptstraße fahrenden 41-jährigen Dame, beim Abbiegen die Vorfahrt. Hierbei wurden beide Fahrzeuge total beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrerin des geschädigten Pkw´s war schwanger und musste vorsichtshalber mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden. Dem ungeborgenen Kind geht es nach der Untersuchung glücklicherweise gut.
Ebern:
Ebern, Lkr. Haßberge: Ein 21-jähriger Ladendieb entwendete in zwei Supermärkten diverse Lebensmittel. Als der Dieb von der Polizei gesichtet und kontrolliert werden sollte, rannte er sofort weg. Die Flucht konnte jedoch nach einigen hundert Metern gestoppt und der Dieb vorläufig festgenommen werden. Den Dieb erwarten nun zwei Strafanzeigen.
„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“