Polizeibericht 05.09.2023

Bamberg Stadt:

 

BAMBERG. Am Montag haben drei Männer in verschiedenen Geschäften Getränke, Süßigkeiten und Lebensmittel im Gesamtwert von knapp 60 Euro gestohlen. Ein Mann konnte flüchten.

 

BAMBERG. In der Geisfelder Straße, auf Höhe einer Firmenzufahrt, ereignete sich am Montagfrüh, gegen 07.30 Uhr, ein Verkehrsunfall, weil ein VW-Caddy-Fahrer übersah, dass dort der Fahrer einer Sattelzugmaschine nach rechts abbiegen wollte, weshalb er zur Seite geschoben wurde. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.

 

BAMBERG. Beim Linksabbiegen von der Geisfelder Straße in einen Baumarkt missachtete am Montagfrüh, gegen 07.30 Uhr, ein Volvo-Fahrer die Vorfahrt eines entgegenkommenden Peugeot-Fahrers. Der Unfallverursacher wurde von der tiefstehenden Sonnen geblendet, weshalb es zum Zusammenstoß kam. An beiden Autos ist Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro entstanden.

 

BAMBERG. Am Montagmittag wurde in der Memmelsdorfer Straße / Villachstraße ein 35-jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten bei dem Mann drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden, was ein Schnelltest bestätigte. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und die Weiterfahrt wurde unterbunden. Er muss mit einer Geldbuße, Punkten sowie einem Fahrverbot rechnen.

 

 

 

Bamberg Land:

HALLSTADT. Dreist bereicherte sich Montag nachts der Besucher eines Schnellrestaurants in Hallstadt. Ein bislang unbekannter ca. 50 jähriger, männlicher Täter mit kurzen schwarzen Haaren und Vollbart, bestellte einen Burger und wollte diesen mit einem größeren Geldschein bezahlen. Bei der Herausgabe des Wechselgeldes nahm der Täter dem Angestellten den zuvor ausgehändigten Geldschein wieder aus der Hand und floh anschließend samt Wechselgeld in Richtung einer dortigen Tankstelle. Auf den bestellten Burger musste der Mann jedoch verzichten, denn dieser verblieb im Restaurant.
Wer kann Hinweise auf den Täter geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951/9129-310 entgegen.

 

GUNDELSHEIM. In der Friedhofsstraße in Gundelsheim entwendete ein Unbekannter den Blumenkasten von einem Grab am örtlichen Friedhof. Der Geranienkasten in den Farben rot und blau verschwand in der Zeit von Freitagfrüh bis Sonntag. Der Entwendungsschaden beträgt 40 Euro.
Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter 0951/9129-310.

 

BREITENGÜßBACH. Am Montagmorgen kam es in Breitengüßbach zu einem Verkehrsunfall. Gegen 9:00 Uhr befuhr ein 42-jähriger Autofahrer die Staatsstraße zwischen Zapfendorf und Unteroberndorf. Hier überholte dieser mehrere Fahrzeuge. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Daimler-Fahrer. Um einen Zusammenstoß zu verhindern mussten das entgegenkommende und das überholte Fahrzeug abbremsen. Beim Wiedereinscheren kam der 42-Jährige und kam letztlich in einem Wassergraben zum Stehen. Es entstanden etwa 5.000,- Euro Sachschaden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

 

SCHEßLITZ / WÜRGAU. Der Polizei Bamberg-Land wurde am Montagnachmittag ein Unfall mit einer verletzten Person im Bereich Würgau mitgeteilt. Ein 42-jähriger Motorradfahrer fuhr von Steinfeld kommend in Richtung Würgau. Die Unfallstelle befand sich nicht auf der berüchtigten Motorradstrecke. In einer Rechtskurve fuhr der Biker aus noch unbekannter Ursache geradeaus in einen Acker und überschlug sich nach einigen Metern anschließend mehrfach. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von ca. 8.000,- Euro. Der Fahrer kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Lebensgefahr bestand jedoch glücklicherweise nicht.

 

 

Forchheim Stadt + Land:

 

Forchheim. Eine 39-jährige Frau befuhr Montagfrüh mit ihrem Ford/Focus die Bügstraße aus Richtung Regnitzstraße kommend. An der Kreuzung Bügstraße/Adenauerallee wollte sie die Adenauerallee überqueren und übersah hierbei einen 56-jährigen Mann mit seinem Kleinkraftrad, der aus Burk kommend nach links in die Bamberger Straße einbiegen wollte. Die 39-Jährige erfasste den Mopedfahrer seitlich, so dass dieser zu Sturz kam. Hierbei zog er sich einen Bruch im linken Unterarm und in der linken Schulter zu, worauf er sich eigenständig ins Klinikum Forchheim begab. Die Ford-Fahrerin blieb unverletzt. Das Kleinkraftrad war nicht mehr fahrtüchtig und wurde abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 3.000 Euro.

 

 

Heroldsbach. Am Dienstag, zwischen 08:00 Uhr und 12:30 Uhr, wurde der Opel/Crossland eines 71jährigen Rentners auf dem Lehrerparkplatz der Grund- und Mittelschule Heroldsbach, in der Schulstraße, beschädigt. Ein unbekannter Täter zerkratzte die komplette linke Fahrzeugseite und hinterließ einen Schaden von ca. 3.000 Euro. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, möchte sich bitte mit der Polizeiinspektion Forchheim in Verbindung setzen (09191/7090-0).

 

 

 

 

Erlangen:

 

 

Haßfurt:

Haßfurt.  Im Tatzeitraum vom 03.09.2023, 18:00 Uhr, bis 04.09.2023, 09:30 Uhr, kam es in der Dr.-Ambundi-Straße zu einer Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug. Eine unbekannte Person zerkratzte einen schwarzen Ford Focus an beiden Fahrzeugseiten. Der Sachschaden am PKW beträgt circa 3.000,00 €. Diebstahl

 

Haßfurt – Am Montag, den 04.09.2023, gegen 15:15 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter aus der Geldbörse eines 74-Jährigen Bargeld im Wert von 420,00 €. Die unbekannte Person sprach den Rentner am Marktplatz an und fragte, ob dieser ihm Geld wechseln könnte. Während der Rentner in seinem Portemonnaie suchte, fasste der unbekannte Täter in das Scheinfach und entwendete das Bargeld. Der Täter war circa 35 bis 40 Jahre alt und etwa 180 cm groß. Die Statur wurde als kräftig und sportlich beschrieben. Er hatte ein deutsches Erscheinungsbild und sprach hochdeutsch. Der Täter war nach der Begegnung mit dem Rentner in Richtung Bahnhof unterwegs. Zeugen, welche den Täter beobachten konnten oder sonst sachdienstliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Haßfurt in Verbindung zu setzen. Die Polizeiinspektion Haßfurt bittet in allen Fällen um Zeugenhinweise unter Tel. 09521/927-0.

 

„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“