Bamberg-Stadt
BAMBERG. Zwei Paar Schuhe im Wert von ca. 105 Euro wollte ein 29-Jähriger am Donnerstagmittag aus einem Schuhgeschäft in der Hauptwachstraße schmuggeln. Er wurde von Angestellten dabei beobachtet und durfte im Büro auf die Polizei warten, die die Diebstahlsanzeige aufnahm.
BAMBERG. In einem Lebensmittelmarkt in der Würzburger Straße entwendeten Unbekannte am Donnerstagnachmittag aus einer in einem Einkaufswagen liegenden Einkaufstasche einen Geldbeutel in dem sich ca. 400 Euro Bargeld befanden.
In dem gleichen Laden wurde aus einer Handtasche, die an einem Rollator hang ebenfalls ein Geldbeutel gestohlen. Darin befanden sich 80 Euro.
Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.
BAMBERG. Aus einer Wohnung in der Kantstraße wurde von einem Unbekannten Bargeld und Schmuck im Wert von ca. 1.500 Euro entwendet.
Die Polizei Bamberg-Stadt sucht nun nach Zeugen, die am Donnerstag zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr etwas beobachten konnten. Gesucht wird nach einem ca. 45 Jahre alten, ca 175 cm großen Mann mit dunklen Haaren und einen Blaumann trug. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.
BAMBERG. Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagfrüh wurde von einer Baustelle in der Gaustadter Hauptstraße Baumaterial im Wert von ca. 480 Euro gestohlen.
Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.
BAMBERG. Im Laufe des Mittwochs wurde ein in der Forchheimer Straße abgestellter weißer Mercedes von Unbekannten angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern.
Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der 0951/9129-210 entgegen.
Bamberg Land:
HIRSCHAID. Am Mittwoch, zwischen 11.30 Uhr und 11.50 Uhr entwendete ein unbekannter Täter einen Geldbeutel samt Inhalt im Wert von etwa 100 Euro. Die 67-Jährige war in einem Discounter in der Industriestraße einkaufen und hatte die Handtasche an den Einkaufswagen gehängt, in welcher sich der Geldbeutel befand. Wer kann Hinweise auf den unbekannten Täter geben? Meldungen erbittet die Polizei Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.
HEILIGENSTADT. Ermittlungsbeamte der Landkreispolizei gelang es im Rahmen gezielter Ermittlungen einen 14-jährigen Schüler zu überführen. Dem jungen Mann wird zur Last gelegt, seit Jahresbeginn mehrere Diebstähle und einen Einbruch in eine Kindertagesstätte begangen zu haben. Unter anderem soll der damals noch 13-Jährige im vergangenen Jahr Bargeld aus 4 Opferstöcken der örtlichen Kirche entwendet haben. Ein versuchter und ein vollendeter Einbruch in eine Süßwarenbude am Ostermarkt gehen ebenfalls auf das Konto des Jungen.
Der Gesamtentwendungsschaden beträgt ca. 250 Euro.
BISCHBERG. Ein iPhone im Wert von ca. 400 Euro entwendete ein Unbekannter am Mittwoch, zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr aus einem Garten in der Fischerei. Wer kann Hinweise auf den Verbleib des Smartphones geben? Hinweise erbittet die Polizei Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.
LICHTENEICHE. Am Donnerstagnachmittag befuhr eine 59-Jährige die Staatsstraße 2190 von Bamberg kommend in Richtung Memmelsdorf. Diese wollte nach links in die Stockseestraße einbiegen und übersah einen entgegenkommenden VW-Fahrer, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Die Fiat-Fahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt, der VW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Die nicht mehr fahrbereiten Pkws wurden durch Abschleppunternehmen abtransportiert. Die Sachschadenshöhe beläuft sich auf etwa 50.000 Euro.
STRULLENDORF. Am Donnerstagnachmittag befuhr ein Radfahrer den Gehweg entlang der Forchheimer Straße in Richtung Ortsmitte, als ein Fußgänger aus einer Einfahrt auf den Gehweg trat. Beim Versuch den Fußgänger auszuweichen, touchierte dieser ein am Fahrbahnrad befindliches Fahrzeug und kam dennoch zum Zusammenstoß mit dem 74-Jährigen. Dieser erlitt dadurch leichte Verletzungen. Der 19-jähriger Radler blieb unverletzt.
Forchheim Stadt und Landkreis
Egloffstein.
Im Laufe des Donnerstag Vormittages kam es im Ortsteil Bieberbach zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein noch unbekannter Unfallverursacher beschädigte eine Natursteinmauer, welche aufgrund des Zusammenstoßes zum Teil umkippte. Der Unfallverursacher entfernte sich nach dem Zusammenstoß vom Unfallort ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise (Tel. 09194/7388-0).
Gräfenberg.
Eine 63-jährige Frau parkte ihren schwarzen PKW am Donnerstag vor ihrem Anwesen in der Straße „Am Michelsberg“. Im Zeitraum von 06:00 Uhr bis 10:00 Uhr, wurde dieser von einem bis dato unbekannten Unfallverursacher angefahren und dadurch beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise (Tel. 09194/7388-0).
Gößweinstein.
In der Balthasar-Neumann-Straße auf Höhe der Hausnummer 10 kam es am Donnerstag gegen 12:00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 74-jährige Verkehrsteilnehmerin wurde hierbei von einem noch unbekannten Verkehrsteilnehmer im Vorbeifahren an der linken Fahrzeugseite touchiert. Als die Dame die nächste Gelegenheit nutzte um anzuhalten konnte sie den Unfallverursacher nicht mehr ausfindig machen, da dieser sich bereits unberechtigt entfernt hatte. Wer Hinweise auf den oder die Täter geben kann, möchte sich bitte bei der Polizeiinspektion Ebermannstadt melden (09194/7388-0).
„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“