Bamberg Stadt:
BAMBERG. In der Zeit von Samstag, 23.30 Uhr bis Sonntag, 12 Uhr wurden aus einem Hinterhof in der Petrinistraße zwei Fahrräder gestohlen. Es handelte sich um ein E-Bike Cube mit schwarz/ silberner Lackierung im Wert von 4500 EUR, sowie ein schwarzes Cube Mountainbike im Wert von 560 EUR. Die Polizeiinspektion Bamberg Stadt bittet unter der Nummer 0951/ 9129210 um Zeugenhinweise.
BAMBERG. Am frühen Sonntagabend mussten die Beamten der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt zu einem Einsatz in eine Gemeinschaftsunterkunft im Bamberger Osten ausrücken. Zwei junge Männer waren aneinandergeraten, wodurch einer von beiden eine Kopfplatzwunde erlitt und ins Klinikum verbracht werden musste. Nachdem der Aggressor sich nicht beruhigen ließ, wurde er durch die Polizei in Gewahrsam genommen. Zudem erwartet ihn eine Anzeige wegen Körperverletzung.
Forchheim Stadt + Land:
Kleinsendelbach. Am Sonntagmittag befuhr eine 55-jährige Fahrradfahrerin die Gräfenberger Straße im Ortsteil Steinbach. Als sie am Ende des Radweges die Straße überqueren wollte, kam sie aus unbekannter Ursache ins Straucheln und stürzte. Die Radfahrerin verletzte sich hierbei leicht und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden.
Pretzfeld. Am späten Sonntagnachmittag führte ein Verkehrsteilnehmer einen gefährlichen Überholvorgang durch, der zu einem Unfall führte. Ein noch unbekannter Fahrzeugführer mit mittelfränkischem Kennzeichen überholte von Wannbach kommend in Richtung Pretzfeld einen Fahrradfahrer. Dadurch kam der Audi an einer unübersichtlichen Stelle zu weit nach links, weshalb die 22-jährige entgegenkommende Seat-Fahrerin stark abbremsen musste. Infolge der unerwarteten Bremsung konnte eine 18-jährige Fahranfängerin nicht rechtzeitig reagieren und fuhr mit ihrem Opel auf den Seat auf. Der Audi-Fahrer fuhr schließlich einfach weiter, obwohl er sich als Unfallbeteiligter nicht hätte entfernen dürfen. Glücklicherweise wurde keine Person bei dem Vorfall verletzt. Der Sachschaden an den beiden Autos hat eine Höhe von insgesamt 5000 EUR.
Hiltpoltstein. Ein 54-jähriger Audi-Fahrer war am späten Freitagnachmittag auf der B2 von Pegnitz kommend nach Hiltpoltstein unterwegs. In einer Rechtskurve kam ihm auf regennasser Fahrbahn ein dunkler Pkw entgegen, der zu weit links fuhr und ein Ausweichmanöver verursachte, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der Audi-Fahrer kam dabei von der Straße ab und verlor aufgrund des Banketts und einer Böschung die Kontrolle über sein Fahrzeug, das sich drehte und dabei rundum in Höhe von 50.000EUR beschädigt wurde. Der Führer des dunklen Pkw blieb unerkannt und fuhr einfach weiter. Die Polizei Ebermannstadt bittet um Zeugenhinweise.
Erlangen:
Bei Verkehrskontrollen konnten gestern Nachmittag auf der A 3 Höhe Erlangen insgesamt drei Haftbefehle vollzogen werden. Alle drei Personen waren zuvor nach Deutschland eingereist und in nördlicher Richtung unterwegs. Zunächst wurde um 16:15 Uhr ein 28-jähriger festgenommen, der mit seinem Pkw zu einer Baustelle unterwegs war. Er hatte nicht die notwendige Fahrerlaubnis für sein Fahrzeug. Zudem bestand ein Haftbefehl der Justiz aus Passau. Da der geforderte mittlere vierstellige Betrag nicht gezahlt werden konnte erfolgte die Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt. Um 16:45 Uhr wurde dann ein Minivan mit sechs Insassen kontrolliert. Zwei der Mitfahrer wurden mit Haftbefehl gesucht. Ein 39-jähriger konnte den geforderten niedrigen vierstelligen Betrag bezahlen. Ein 29-jähriger wiederum wird dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Er wird von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf gesucht, da er an einem Wohnungseinbruch beteiligt gewesen sein soll
„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“