Ein Streifenwagen der Polizei steht mit Blaulicht an einem Einsatzort., © Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Polizeibericht 03.09.2023

Bamberg Land:

 

HIRSCHAID. Gleich zwei Diebstähle in einem Drogeriemarkt in der Bamberger Straße wurden der Polizei am Samstagnachmittag gemeldet. In beiden Fällen flüchteten die Täter nach Verlassen des Marktes. Zuvor hatten sie Waren aus dem Regal genommen und liefen ohne zu bezahlen an der Kasse vorbei. Die Polizeiinspektion Bamberg-Land führt die Ermittlungen, Zeugenhinweise können unter der Telefonnummer 0951/9129-310 mitgeteilt werden.

Der erste Täter war ca. 180 cm groß, ca. 35 Jahre, hatte dunkle Haare, einen Kinnbart, trug einen blau-weiß gestreiften Pullover mit beiger Weste, blaue Jeans und sein Handy an einem Band um den Hals. Er führte eine dunkle Sonnenbrille und eine Einkaufstasche mit sich.

Der zweite Täter, war ca. 180 cm, 25 Jahre, hatte ebenfalls dunkle Haare, keinen Bart und trug ein weißes T-Shirt, eine schwarze Hose und eine schwarze Sonnenbrille.

 

STRULLENDORF. Am Samstag, gegen 13:30 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2188 zwischen Wernsdorf und Leesten zu einem Verkehrsunfall. Ein Traktorfahrer bog nach links in einen Feldweg ab, der nachfolgende Pkw-Fahrer wollte in diesem Moment überholen und erkannte den Abbiegevorgang zu spät. Beim Versuch noch nach rechts auszuweichen streifte er mit seiner linken Fahrzeugseite ein am Heck des Traktors angebrachtes Mähwerk. Der 24-Jährige wurde leicht verletzt. Der 40-jährige Unfallgegner blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.

 

 

 

Forchheim:

 

Hetzles. Am Samstagmorgen befuhr ein 33-Jähriger mit seinem Pkw die Straße von Ebersbach in Richtung Hetzles und wollte nach links auf die Staatsstraße in Richtung Effeltrich abbiegen. Hierbei übersah er eine vorfahrtsberechtigte 59-Jährige, die die Staatsstraße mit ihrem Pkw von Neunkirchen in Richtung Effeltrich befuhr. Durch den Zusammenstoß wurden die 59-Jährige und ihre gleichaltrige Mitfahrerin leicht verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 14.000.- EUR.

 

Forchheim. Am Samstagvormittag parkte ein 36-Jähriger seinen Pkw gegen 09:45 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Willy-Brandt-Allee. Als er gegen 11:05 Uhr zurückkehrte, bemerkte er einen frischen Unfallschaden auf der linken Seite seines Mercedes. Obwohl ein Schaden in Höhe von etwa 2.500.- EUR entstanden war, entfernte sich der Verursacher ohne weitere Veranlassung von der Unfallstelle. Auf Grund des Schadensbildes ist davon auszugehen, dass die Beschädigung durch einen Einkaufswagen verursacht wurde. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Forchheim in Verbindung zu setzen (Tel.: 09191/7090-0).

 

Hausen. Am Samstag befuhren ein 27- und 28-Jähriger mit ihrem Rennrad gegen 13:20 Uhr die B470. Im Ortsteil Wimmelbach näherte sich auf der Burker Straße von hinten ein Motorradfahrer. Dieser hupte zunächst mehrfach und zeigte den Radfahrern während des Überholvorgangs den Mittelfinger. Anschließend scherte er so knapp vor den Radfahrern wieder ein, dass diese abbremsen mussten, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Die Polizeiinspektion Forchheim hat die Ermittlungen zur Identifizierung des Motorradfahrers aufgenommen und sucht Zeugen des Geschehens (Tel.: 09191/7090-0).

 

Dormitz. Am Samstagnachmittag wollte ein 65-Jähriger das Unkraut auf seinem Grundstück mit einem Bunsenbrenner entfernen. Hierbei fing jedoch die angrenzende Hecke Feuer und geriet in Brand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000.- EUR.

 

 

 

Ebermannstadt:

 

Obertrubach. Am Samstagnachmittag fuhr ein 55-jähriger Kradfahrer aus Nürnberg mit seinem Kawasaki Kraftrad auf der B2 von Leupoldstein Richtung Neudorfer Höhe. Auf dem Sozius befand sich zudem eine 58-jährige Nürnbergerin. Im Bereich einer scharfen Linkskurve kam das Kraftrad aufgrund überhöhter, nicht angepaßter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert mit einem Verkehrszeichen. Die beiden Unfallbeteiligten wurden durch den Sturz mittelschwer verletzt und wurden zunächst durch einen Notarzt am Unfallort erstversorgt und anschließend ins Klinikum Pegnitz verbracht. Am Kraftrad entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf rund 1000 Euro beziffert.

Ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr wurde gegen den Führer des Motorrades eingeleitet.

 

Leutenbach. Am Samstagabend gg. 21:30 Uhr fuhr ein 65-jähriger Nürnberger mit seinem Pkw Audi auf der Staatsstraße von Mittelehrenbach Richtung Kunreuth. Im Auslauf einer Linkskurve kam ihm ein bislang unbekannter Traktorfahrer mit Anbaugerät entgegen, weshalb der Pkw ins Bankett ausweichen musste, da der Traktor seinerseits nicht äußerst rechts fuhr. Der Pkw fuhr im Weiteren ca. 50 Meter eine Böschung entlang und kollidierte mit mehreren Leitpfosten, bevor das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn gelenkt werden konnte.

Der Traktor fuhr unbehelligt weiter und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Es entstand ein Gesamtschaden von rund 2000 Euro.

 

Die Polizei Ebermannstadt hat Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen und erbittet Hinweise zum flüchtigen Traktorfahrer unter der Rufnummer 09194/7388-0, der zur Unfallzeit im betreffenden Bereich unterwegs war.

 

 

 

Haßfurt:

 

Haßfurt. In der Diskothek Lokwerk kam es Samstagnacht zu einer Auseinandersetzung, bei der ein bislang Unbekannter zwei andere Gäste angriff. Ein 24 und ein 25-Jähriger Haßfurter besuchten am Samstagabend das Lokwerk. Ihren Angaben zufolge drängte sich ein anderer Besucher ungewollt Frauen auf, weswegen einer der beiden schützend intervenieren wollte. Daraufhin schlug der unbekannte Besucher erst dem 24-Jährigen mit der Faust gegen den Kiefer. Anschließend schlug er dem 25-Jährigen mit dem Ellenbogen in den Nacken und dann mit der Faust gegen die Schläfe. Beide wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Der Täter flüchtete im Anschluss von der Örtlichkeit und konnte bislang nicht ermittelt werden. Wer die Tat beobachtet hat oder Hinweise zum Täter geben kann wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Haßfurt zu melden.

 

Knetzgau. Samstagnacht wurden in der Zeit von 02 – 05 Uhr am Parkplatz des KNG-Hotels beide Kennzeichen mit Ortskürzel HAS von einem schwarzen BMW entwendet.

 

Haßfurt. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden zwei Wahlplakate der Partei Bündnis 90/ die Grünen an der Hofheimer Straße gegenüber des LIDL Markts entwendet. In beiden Fällen gibt es bislang keine Hinweise auf den oder die Täter.

 

Haßfurt OT Wülflingen. Ein Unbekannter fährt beim Vorbeifahren den Seitenspiegel eines geparkten PKW an. Samstagabend, zwischen 18:30 – 20:15 Uhr, fuhr ein älterer Mann in der Wässernachstraße mit seinem gelb/braunen PKW Golf Plus an einem geparkten Audi A3 vorbei. Hierbei touchierte er den linken Kotflügel und Seitenspiegel des geparkten PKW. An diesem ist ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000€ entstanden. Der Unfallverursacher fuhr weiter ohne seine Daten zu hinterlassen. Ein bislang unbekannter Zeuge konnte den Vorfall beobachten. Verursacher und/oder Zeuge werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Haßfurt zu melden. Die Polizeiinspektion Haßfurt bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter Tel. 09521/927-0.

 

 

 

Erlangen:

 

Am Samstag kam es kurz vor Mitternacht in der Erlanger Fußgängerzone zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Unweit des Hugenottenplatzes trafen hierbei ein 44-jähriger und dessen Begleiter auf eine vierköpfige Gruppe, bestehend aus 3 Männern und einer Frau. Im Verlauf der zunächst verbalen Auseinandersetzung wurde der 44-jährige aus der Gruppe heraus von mindestens einer Person mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen, so dass er verletzt zu Boden ging. Die Tätergruppe entfernte sich in Richtung Marktplatz und konnte trotz intensiver Fahndung durch mehrere Streifen der PI Erlangen-Stadt nicht mehr angetroffen werden. Der 44-jährige wurde aufgrund seiner leichten Kopfverletzung in eine Klinik eingeliefert.

Die Personen aus der Tätergruppe konnten nur dürftig beschrieben werden. Sie

sollen alle ca. 25 Jahre alt gewesen sein. Einer der Männer trug weiße Kleidung, die weibliche Person dunkle Kleidung. Zeugen der Auseinandersetzung werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt unter der Tel. Nr. 09131/760-115 in Verbindung zu setzen.

 

 

„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“