Ein durch das Erdbeben schwer beschädigtes Auto steht am Straßenrand., © Mosa'ab Elshamy/AP/dpa Erdbeben in Marokko: Verzweifelte Suche nach Überlebenden Nach dem schweren Erdbeben in Marokko mit mehreren Tausend Toten werden noch Hunderte Menschen vermisst. Aus einigen Ländern sind (…) Außenministerin Annalena Baerbock Spricht beim Gedenken zum 84. Jahrestag nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs in Berlin., © Fabian Sommer/dpa Baerbock: «Sicherheit Polens ist Deutschlands Sicherheit» Heute vor 84 Jahren begann der Zweite Weltkrieg mit dem deutschen Überfall auf Polen. Außenminister Baerbock unterstreicht die deutsche (…) Menschen stehen vor einer Bäckerei in Stepanakert, Berg-Karabach, um Brot an. Die Lage in der Enklave spitzte sich aufgrund der Blockade zuletzt weiter zu., © Marut Vanyan/dpa Katastrophale Lage in Berg-Karabach: Baerbock appelliert Der Latschin-Korridor verbindet Armenien und die Enklave Berg-Karabach. Doch seit Monaten wird die Verbindung von Aserbaidschan (…) Josep Borrell (r), EU-Außenbeauftragter, und Dmytro Kuleba, Außenminister der Ukraine, sprechen miteinander am zweiten Tag des Treffens der EU-Außenminister in Toledo., © Andrea Comas/AP/dpa Ukraine drängt auf deutsche Marschflugkörper In einer früheren Waffenfabrik im spanischen Toledo bittet der ukrainische Außenminister um weitere Militärhilfe für den Kampf gegen (…) Außenministerin Annalena Baerbock (l, Bündnis 90/Die Grünen) und Angela Schweers, Vorstandvorsitzende AWO Potsdam, übergeben gesammelte Schulranzen an Kinder., © Jens Kalaene/dpa Außenministerin Baerbock ermöglicht günstigeren Schulstart Ein Schulranzen ist für Erstklässler unerlässlich. Finanzschwache Familien stehen hier jedoch schon vor einer Herausforderung. (…) Spaniens Irene Paredes (l) erhält die Goldmedaille von FIFA-Präsident Gianni Infantino (2.v.l) während der Medaillenzeremonie nach dem Finale., © Rick Rycroft/AP/dpa FIFA-Chef zum Kuss-Skandal: «Hätte niemals passieren dürfen» Der FIFA-Chef äußert sich erstmals zum Kuss-Skandal nach dem WM-Finale. Dieser Vorfall habe die Feier der spanischen Fußballerinnen (…) Mohamed Toumba, einer der Soldaten, die den nigrischen Präsidenten Mohamed Bazoum gestürzt haben, spricht zu Anhängern der nigrischen Junta., © Sam Mednick/AP/dpa EU bereitet Sanktionen gegen Putschisten im Niger vor Die Militärputsche in afrikanischen Staaten sorgen in der EU für Unruhe. Nun werden Strafmaßnahmen gegen die Militärjunta in Niger (…) Die Partei Bündnis90/Die Grünen ist Teil der Ampel-Koalition., © Jens Kalaene/dpa Umfrage: Wer ist schuld am Ampel-Streit? Seit Jahresbeginn haben sich die Streitigkeiten in der Koalition gehäuft. Eine Umfrage zeigt, wen die Deutschen dafür verantwortlich machen. (…) Seit Jahresbeginn haben sich die Streitigkeiten in der Koalition gehäuft., © Michael Kappeler/dpa Fast drei Viertel der Deutschen unzufrieden mit Ampel Heizungsgesetz, Kindergrundsicherung, Gesetz für mehr Wirtschaftswachstum: Die Konfliktpunkte der Koalition sind mannigfach. In einer (…) Solidarität: Spielerinnen des mexikanischen Clubs Pachuca halten ein Transparent mit der spanischen Aufschrift «Wir sind mit dir Jenni» hoch., © Christian Chavez/AP FIFA suspendiert Rubiales nach Kuss-Eklat – Empörung wächst Der Eklat um den spanischen Verbandsboss Luis Rubiales sorgt weiter für Empörung. Die FIFA und Madrid gehen gegen den Funktionär vor. (…) CDU-Parteichef Friedrich Merz beim ARD-Sommerinterview im «Bericht aus Berlin»., © Fabian Sommer/dpa Merz betont gemeinsame Verantwortung mit Söder bei K-Frage Vor der desaströs verlorenen Bundestagswahl 2021 hatten sich CDU und CSU bei der Frage nach dem Kanzlerkandidaten tief zerstritten. (…) Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigt eine maximale Erhöhung der Waffenproduktion an., © ---/kyodo/dpa Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Die Ukraine kündigt in ihrer Gegenoffensive einen noch intensiveren Beschuss russischer Ziele etwa auf der Krim an. Zudem will Kiew die (…)