© Bierland Oberfranken

Oberfränkisches Bier besser erkennbar machen

In Oberfranken und auch weit darüber hinaus sollen Biertrinker in Zukunft leichter erkennen, dass sie ein Bier aus dem Land der Brauereien genießen. Der Getränkeverschlusshersteller Rauh aus Küps hat jetzt eine Million einheitlich gestaltete Kronkorken an den Verein Bierland Oberfranken gespendet. Der Kronkorken ist mit dem bekannten rot-weißen Frankenrechen gestaltet und trägt den Slogan „Unser Bier.“ Der Geschäftsführer von Bierland Oberfranken Bernd Sauer ist begeistert.

Im nächsten Schritt werden die Kronkorken an die 30 teilnehmenden Brauereien verteilt. Mehr als die Hälfte der Brauereien stammt aus der Region Bamberg-Forchheim:

  • Brauerei Aichinger – Heiligenstadt
  • Braumanufaktur Hertl GmbH & Co.KG –  Schlüsselfeld
  • Brauhaus Binkert GmbH & Co.KG – Breitengüßbach
  • Brauerei Först – Eggolsheim
  • Brauerei Gasthof Hartmann – Scheßlitz
  • Brauerei Hebendanz GmbH – Forchheim
  • Brauerei Kraus – Hirschaid
  • Schlenkerla – Familie Trum – Bamberg
  • Schmausenkeller, Brauerei Müller – Frensdorf
  • Wagner-Bräu GmbH & Co.KG – Kemmern
  • Klosterbrauerei Weissenohe – Weißenohe
  • Brauerei Nikl* – Pretzfeld
  • Püttner Bräu GmbH – Schlammersdorf
  • St. GeorgenBräu Kramer GmbH & Co. KG – Buttenheim
  • Brauerei Rittmayer Hallerndorf GmbH & Co.KG – Hallerndorf
  • Brauerei Friedmann – Gräfenberg
  • Brauerei Sauer – Rossdorf am Forst