Eine Frau hält ein Glas mit Weißwein in der Hand., © Uwe Anspach/dpa/Symbolbild

Künstliche Intelligenz entlarvt Etikettenschwindel

Ist mein Silvaner im Glas wirklich ein Silvaner? Woher weiß der Verbraucher, ob das stimmt, was auf dem Etikett der Weinflasche steht. Hier kann in Zukunft Künstliche Intelligenz Klarheit schaffen. Das haben jetzt Tester vom Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Erlangen herausgefunden. Mit Hilfe der neuen Technologie haben sie einen verfälschten Wein entdeckt.

Herkömmliche Methoden hatten den digitalen Test bestätigt – die Probe als irreführend gekennzeichnet und die entsprechenden Behörden informiert.