© Quelle „BUND Naturschutz in Bayern e.V.“

Krötenwanderung steht an

Für manchen ist es aktuell immer noch zu kalt, nicht so für Kröten, Frösche und Molche. Die werden nämlich durch die langsam ansteigenden Temperaturen aus ihren Winterquartieren gelockt. Kerstin Rausch-Meier aus der Nachrichtenredaktion – damit den Tieren nichts passiert gibt‘s ja auch bei uns in der Region Bamberg Forchheim eifrige Helfer…

Genau! Zahlreiche ehrenamtliche Helfer werden jetzt an Schutzzäunen aktiv, um Amphibien vor dem Tod auf der Straße zu bewahren. In der Region befinden sich Amphibienzäune vor allem im Bereich des Regnitzbeckens und im Steigerwald. Insgesamt sind ca. 20 km Schutzzäune aufgebaut. Im letzten Jahr konnten auf diese Weise fast 36 000 Erdkröten und weitere etwa 2.500 Amphibien seltenerer Arten gerettet werden. Trotz der intensiven Schutzmaßnahmen wurden allerdings rund 1000 überfahrene Tiere gezählt.

 

Bis Mitte April muss man auf den Straßen mit den Amphibien rechnen oder mit Menschen, die zu deren Schutz in den Morgen- und Abendstunden unterwegs sind, heißt es vom Bund Naturschutz.