Gerüchte gab es schon länger – jetzt ist es allerdings offiziell: die Bamberger Stadträte Daniela Reinfelder und Klaus Stieringer haben sich innerhalb der Wählergruppe „Bambergs unabhängige Bürger“ zusammengeschlossen. Wir werden uns somit zukünftig gemeinsam für die Interessen der Stadt Bamberg einsetzen, so Stieringer:
BuB Stadträtn Daniela Reinfelder sagt gegenüber Radio Bamberg:
Stieringer hatte im letzten Jahr nach der Affäre um Fake Accounts der SPD Fraktion den Rücken gekehrt.
Die Bamberger Stadträte Claudia John und Martin Pöhner setzen ihre 2020 gebildete Ausschussgemeinschaft nach dem Ausscheiden von Stadträtin Daniela Reinfelder zu zweit fort. „Wie bereits bisher werden wir mit allen demokratischen Parteien im Bamberger Stadtrat zusammen arbeiten“, betont Pöhner. Durch den Eintritt von Klaus Stieringer in die Wählergruppierung BuB ist eine Fortsetzung der Ausschussgemeinschaft rechtlich nicht mehr möglich ist.
Hier die offizielle Pressemeldung von „BuB“
Gemeinsam für Bamberg: Stadträte bündeln ihre Kräfte in der BuBDie Bamberger Stadträte Daniela Reinfelder und Klaus Stieringer haben sich innerhalb der Wählergruppe „Bambergs
unabhängige Bürger“ (BuB) zusammengeschlossen.
Die beiden Stadträte werden sich somit zukünftig gemeinsam für die Interessen der Stadt Bamberg einsetzen. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Stadträten Martin Pöhner, Claudia John und Karin Einwag soll nach Angaben von Daniela Reinfelder fortgesetzt werden. Für Daniela Reinfelder und Klaus Stieringer steht die Schaffung einer neuen und ausgewogenen Balance zwischen den Interessen von Naturschutz, sozialen Belangen und wirtschaftlicher Entwicklung im Fokus ihrer zukünftigen Arbeit. „Der Stadtrat muss das Ohr wieder näher am Menschen haben. Wir wollen aktiv die Zusammenarbeit mit anderen Gruppen und Fraktionen im Stadtrat suchen, weil wir den Eindruck haben, dass sich viele Menschen von
der jetzigen Mehrheit des Stadtrates nicht mehr ausreichend vertreten fühlen“, so Daniela Reinfelder. „Unsere unterschiedlichen Expertisen und Sichtweisen sehen wir dabei als unsere größte Stärke an, um die vielfältigen Meinungen und Sichtweisen unserer Bürger in unsere Arbeit einfließen lassen zu können“, so Daniela Reinfelder. „Zusammen werden wir die Interessen der Bamberger Bevölkerung noch besser, effektiver und kraftvoller innerhalb des Bamberger Stadtrates vertreten können“, betont die Vorsitzende der BuB Daniela
Reinfelder. Daniela Reinfelder, erfahrene Architektin und ausgewiesene Bauexpertin, setzt sich mit ihrer Fachkompetenz insbesondere für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ein und wird die bevorstehende Bahnbaustelle kritisch begleiten. „Die Bahn muss sich an den Bedürfnissen der Stadt und nicht die Stadt an den Bedürfnissen der Bahn orientieren“, so
Danielas Reinfelder.
Dringenden Handlungsbedarf sieht Klaus Stieringer bei den wachsenden Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Bamberg. „Eine erfolgreiche Stadt braucht eine starke und wachsende Wirtschaft“ Deshalb setzt Klaus Stieringer seinen Fokus auch zukünftig auf die Förderung und den Schutz vom Wirtschaftsraum Bamberg. „Eine lebendige Innenstadt braucht ein ausgewogenes Verkehrskonzept, eine gute Erreichbarkeit für alle Verkehrsteilnehmer, günstige ÖPNV Angebote und ausreichend Parkraum. Der Wirtschaftsraum Bamberg braucht im Stadtrat eine laute Stimme, um nicht an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren und um für junge Menschen als Arbeitsplatz attraktiv zu bleiben“, so Klaus Stieringer. Der Vorsitzende der
AWO Bamberg sieht zudem großen Handlungsbedarf bei den zentralen Fragen der sozialen Gerechtigkeit. „Die erste Generation braucht unsere gemeinsame Unterstützung, um die riesigen Herausforderungen im Bereich der Pflege zu meistern. Die Gewinnung neuer Mitarbeiter, die Schaffung von zusätzlichen Wohnraum sowie die Unterstützung familiärer und
stadtteilbezogener Betreuungsangebote wird ein unglaublicher Kraftakt, der nur von allen politischen Kräften im Stadtrat gemeinsam gelöst werden kann“, so Klaus Stieringer.
Daniela Reinfelder und Klaus Stieringer haben für die kommenden drei Jahre klare Schwerpunktthemen definiert, um Bamberg in verschiedenen Bereichen nachhaltig voranzubringen:
Die BuB „Bambergs unabhängige Bürger“ blickt optimistisch in die Zukunft und ist entschlossen, die gemeinsamen Ziele mit voller Kraft und Engagement zu verfolgen. Die Stadträte sind fest davon überzeugt, dass ihre gebündelten Ressourcen und vielfältigen Expertisen dazu beitragen werden, Bamberg zu einer noch lebenswerteren Stadt zu gestalten. Das gemeinsame Ziel der Stadträte ist es sich im neuen Stadtrat mit einer größeren Fraktion für die Menschen in der Stadt engagieren zu können.