Deutschland-Nachrichten

Deutschlands Mergim Berisha (l) und Belgiens Arthur Theate kämpfen um den Ball., © Federico Gambarini/dpa/Archivbild FC Augsburg wird bei Berisha Kaufoption ziehen Beim FC Augsburg laufen die Planungen für die kommende Saison. Ein Fixpunkt ist der noch ausgeliehene Top-Torschütze Mergim Berisha. (…) In Zeiten von sozialen Medien und Zoom-Konferenzen hat es der Aprilscherz zunehmend schwer., © Sebastian Gollnow/dpa Warum der Aprilscherz aus der Mode kommt Am 1. April legt man andere gerne mit einer Flunkerei herein. Wer regelmäßig die Unwahrheit sagt, verspielt jedoch Vertrauen. Mit (…) Lothar Matthäus, Fußball-Experte fürs Fernsehen, vor einem Spiel., © Sven Hoppe/dpa/Archivbild Matthäus: Titel für Dortmund wäre «schön für Bundesliga» Meister Borussia Dortmund? Der frühere Bayern-Kapitän hat nichts dagegen. Die Mentalität dafür habe der BVB gezeigt. Einen Umbruch bei (…) Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl betritt ein Stadion., © David Inderlied/dpa/Archivbild Kehl über Kampf um Toptalente zwischen BVB und Bayern Der BVB-Sportdirektor erklärt in einem Interview, warum die Dortmunder nicht mehr so leicht an Toptalente kommen - und was das mit dem (…) Frankfurts Cheftrainer Oliver Glasner an der Seitenlinie in Aktion., © Arne Dedert/dpa «Beste Leistung»: Glasner bleibt trotz Remis positiv Enttäuschendes Ergebnis, starker Auftritt: Oliver Glasner zieht aus dem 1:1 gegen Bochum Zuversicht. Sieben sieglose Pflichtspiele (…) FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai übt Kritik and Wirtschaftsminister Robert Habeck., © Axel Heimken/dpa Ampel-Debatten über Klimaschutz – FDP ermahnt Habeck In einer Marathonsitzung hatte das Ampel-Bündnis Kompromisse zum Klimaschutz geschmiedet. Ganz befriedet sind die Konflikte aber in der (…) Die sechs Mainzelmännchen des ZDF in aktueller Form., © --/ZDF/NFP/dpa 60 Jahre «Guud’n Aamd» – Mainzelmännchen feiern Geburtstag Das typische langgezogene «Guud’n Aamd!» verbinden viele Fernsehgucker mit den Mainzelmännchen. Vor 60 Jahren waren Anton, Berti, (…) Die bald endenden staatlichen Corona-Schutzvorgaben finden laut einer Umfrage im Rückblick breites Einverständnis., © Daniel Karmann/dpa Umfrage: Breites Einverständnis zu Corona-Vorgaben Kürzel wie 3G und 2G, vorgeschriebene Masken und Tests gehörten zum Eindämmen der Pandemie lange zum Alltag. Zu Ostern fallen die (…) Bundesjustizminister Marco Buschmann rechnet nach einem Treffen der Justizminister von Bund und Ländern mit mehr Tempo bei der Digitalisierung der Justiz., © Carsten Koall/dpa Buschmann: Mehr Tempo bei Digitalisierung der Justiz Mehrere Monate war das Thema ein Streitpunkt, nun hat man sich auf eine gemeinsame Strategie für die Digitalisierung der Justiz (…) Mit einem großangelegten bundesweiten Warnstreik haben die Gewerkschaften EVG und Verdi kürzlich weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmgelegt., © Martin Schutt/dpa Kommunale Arbeitgeber ermahnen Verdi zu Schlichtung Damit es sobald nicht wieder zu flächendeckenden Warnstreiks in Deutschland kommt, müssen die Tarifparteien zeitnah ein gemeinsames (…) Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann setzt sich für die Kindergrundsicherung ein., © Martin Schutt/dpa Grüne machen Druck bei Kindergrundsicherung Jedes fünfte Kind ist in Deutschland arm oder von Armut bedroht. Die Grünen-Bundestagsfraktion will dagegen nun gezielt vorgehen und (…) Münchens Maximilian Kastner läuft über das Eis., © Lennart Preiss/dpa München und Mannheim starten mit Siegen ins Halbfinale Favorit München und Mannheim gewinnen ihre Spiele zum Auftakt der Playoff-Halbfinals in der DEL. Während München klar überlegen ist, (…) Mario Götze und die Eintracht kamen nicht über ein 1:1 gegen Bochum hinaus., © Arne Dedert/dpa Eintracht auch gegen Bochum sieglos Auch gegen Außenseiter Bochum kann Europa-League-Sieger Frankfurt nicht gewinnen. Der letzte Sieg ist eineinhalb Monate her. Die (…) Der EHC Red Bull München holte sich in der Halbfinal-Serie gegen die Grizzlys Wolfsburg die Führung., © Lennart Preiss/dpa DEL: München und Mannheim starten mit Siegen ins Halbfinale Favorit München und Mannheim gewinnen ihre Spiele zum Auftakt der Playoff-Halbfinals in der DEL. Während München klar überlegen ist, (…) Trainer Andrea Trinchieri von München verfolgt das Spiel., © Sven Hoppe/dpa/Archivbild Fünfte Niederlage in Serie für Bayerns Basketballer Die Basketballer des FC Bayern München haben auch das fünfte Euroleague-Spiel in Serie verloren. Der bereits ausgeschiedene (…) Trainer Andrea Trinchieri und seine Bayern unterlagen Monaco mit 81:84., © Sven Hoppe/dpa/Archivbild Bayern kassieren fünfte Euroleague-Niederlage in Serie Die Basketballer des FC Bayern München haben auch das fünfte Euroleague-Spiel in Serie verloren. Der bereits ausgeschiedene (…)