Sie sind zwischen 13 und 17 Jahre alt und stammen aus der Region Bamberg. Für Ihre erfolgreichen Forschungsprojekte bei den Regional- und Landeswettbewerben 2023 von „Schüler Experimentieren“ und „Jugend forscht“ wurden jetzt junge Menschen im Bamberger Rathaus geehrt. Ein ausgezeichnetes Forschungsprojekt befasste sich zum Beispiel mit den Teelicht-Öfen als Lichtquellen, Wärmeproduzenten und Stromquellen – etwa zum Aufladen von Smartphones.
„Schüler experimentieren“
- Jonas Gärtig und Rafael Jahnel vom Clavius-Gymnasium zusammen mit Florian Gärtig vom Riemenschneider-Gymnasium in Würzburg (Fachbereich Physik)
„Jugend forscht“
- Fabian Gärtig, Adrian Böhm, Marius Bauernschmitt, Paul Schwab und Kian Kramps vom Clavius-Gymnasium (Fachbereich Technik)
- Wettbewerbssiegerin Annika Raab vom Dientzenhofer-Gymnasium (Fachbereich Geo- und Raumwissenschaften) mit dem Projekt „Bestimmung der Spektralklasse von Sternen und Amateurmitteln“