„Jugend forscht“ mit großer oberfränkischer Beteiligung

Über 120 Schüler aus Oberfranken haben in den letzten Wochen für den Wettbewerb Jugend forscht experimentiert. Sie werden am kommenden Donnerstag  an der Hochschule Coburg ihre Forschungsideen vorstellen. Ungefähr ein Viertel von ihnen kommen aus der Region Bamberg/Forchheim. Welche Erfindungen gehen denn so an den Start?

Unter anderem ein Windrad mit USB-Anschluss, mit dem man ein Smartphone aufladen kann und eine Solarzelle, die mit einer Solarthermie kombiniert ist. Die meisten Projekte haben die Kinder und Jugendlichen in den Bereichen Chemie, Biologie und Technik eingereicht. Die 33 Schüler aus Bamberg und Forchheim werden insgesamt 20 Projekte präsentieren. Am stärksten ist dabei das Franz Ludwig Gymnasium mit 6 Projekten vertreten.