Eine Frau hält Geldscheine und Münzen in der Hand., © Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Immer mehr Menschen in Bayern benötigen Hilfe zum Lebensunterhalt

Das geht aus Zahlen des Statistischen Landesamts hervor. Insgesamt waren es im vergangenen Jahr etwa fünf Prozent mehr als noch im Jahr zuvor. Am besten steht Oberfranken mit knapp 2 200 Bedürftigen da. In Oberbayern dagegen sind es mehr als 10 000 Menschen, die auf Hilfen angewiesen sind, z.B. um den täglichen Grundbedarf zu decken – etwa Nahrung, Kleidung, Heizung und Unterkunft.

Die Einzelheiten:

https://www.statistik.bayern.de/presse/mitteilungen/2023/pm242/index.html