© Foto: Feuerwehr Kirchehrenbach

Gleitschirmflieger stürzt am Walberla ab

Ein abgestürzter Gleitschirmflieger am Walberla im Landkreis Forchheim hat am Nachmittag die Einsatzkräfte auf Trab gehalten. Vor Ort auf dem 514 Meter hohen Plateau, dem Hausberg der Franken waren die Kirchehrenbacher Feuerwehr, die Bergwacht, die Rettungsdienste und die Polizei. Eine Windböe hatte laut Polizei den Gleitschirmflieger zu nahe an die Felsen gebracht – er stürzte ab. Der Notarzt kam mit dem Rettungshubschrauber aufs Walberla. Der Verunglückte musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Laut einer Mitteilung der Feuerwehr Kirchehrenbach waren knapp 30 Haupt- und Ehrenamtliche im Einsatz.

 

 

Hier die Info der Feuerwehr Kirchehrenbach:

 

Abgestürzter Gleitschirmflieger am Walberla Kirchehrenbach Auf den Hausberg der Franken, das Walberla, ging es für die Einsatzkräfte der Kirchehrenbacher Feuerwehr, des Rettungsdienstes, der Bergwacht sowie der Polizei am Sonntagmit[1]tag. Die Einsatzkräfte wurden zu einem abgestürzten Gleitschirmflieger alarmiert. Gleichzeitig mit dem Rettungsdienst traf das erste Feuerwehrfahrzeug auf dem 514 Meter hohen Plateau ein. Der Verletzte wurde von der Besatzung des Rettungswagens versorgt, zusammen mit der Bergwacht unterstützte die Feuerwehr dann den Transport zum Rettungswagen. Der Notarzt kam mit dem Rettungshubschrauber aufs Walberla. Nach einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken. Insgesamt waren knapp 30 Haupt- und Ehrenamtliche im Einsatz.