Damit sollen Waldbrände vorbeugend bekämpft werden. Die Luftbeobachtungsflüge sind jetzt bis Sonntag angeordnet – immer in den Nachmittagsstunden zwischen 14 und 18 Uhr. Das sind die höchsten Gefährungszeiten. Die Flugzeuge sind von der Luftrettungsstaffel Bayern und starten vom Stützpunkt Bayreuth-Bindlach. Die Regierung von Oberfranken appelliert an alle Besucher der oberfränkischen Wälder, äußerste Vorsicht walten zu lassen und keinesfalls mit offenem Feuer zu hantieren oder zu rauchen.

Peter Stollberg, Regierung von Oberfranken