Der FC Eintracht Bamberg verlor am 8. Spieltag der Saison in der Regionalliga Bayern gegen den SV Wacker Burghausen mit 0:4 (0:1). Vor 632 Zuschauern im heimischen Fuchs-Park-Stadion machten sich die vergangenen beiden 1:2-Niederlagen gegen die SpVgg Greuther Fürth II und beim FC Schweinfurt 05 auf Seiten der Domreiter bemerkbar. Der Gegner aus Burghausen hatte aufgrund einer Spielabsage unter der Woche frei und konnte somit ausgeruht in die Partie gehen – diesen Vorteil machte sich der Ex-Zweitligist auch zunutze. Den ersten Treffer für die Salzachstädter erzielte Thomas Winklbauer (29.). In der zweiten Hälfte war es Viktor Miftaraj (73.), der für das 0:2 sorgte. Ein später Doppelschlag für die Gäste durch Andrija Bosnjak (85. und 90.) besiegelte die, am Ende etwas zu deutliche, 0:4-Heimniederlage für die Bamberger. Mit nun sieben Punkten auf dem Konto zogen die Oberbayern damit am FCE vorbei. Für die Violetten bedeutet die Niederlage das Abrutschen auf Tabellenplatz 15 mit weiterhin sechs Punkten auf der Habenseite.
„Der Gegner aus Burghausen hat heute vier Tore geschossen und wir keins. Ich glaube, dass wir heute insgesamt zu viele Fehler gemacht haben. Auch ich als junger Trainer muss zugeben, dass ich mehrere Entscheidungen falsch getroffen habe“, so Eintracht-Coach Jan Gernlein.