Das teilt das Landratsamt Bamberg aktuell mit. Als Grund dafür gibt die Behörde eine starke Entwicklung von Blaualgen im See an. Vor allem beim Verschlucken des Wassers besteht Gesundheitsgefahr. Blaualgen sind auch für den Laien an der starken, grünlichen Trübung und auch an Schlieren zu erkennen. Das Landratsamt informiert, sobald die Wasserqualität das Baden wieder möglich macht.
