Ein Außenthermometer zeigt knapp 40 Grad an: Die Welt muss sich nach einer Prognose wegen des nahenden Klimaphänomens El Niño bereits in diesem Jahr auf eine weitere Temperatursteigerung einstellen., © Jens Büttner/dpa

Bamberger Klimabeirat nimmt Arbeit auf

Bis zum Jahr 2035 möchten Stadt und Landkreis Bamberg den Energiebedarf komplett aus erneuerbaren Quellen decken. Um das zu schaffen, gibt es seit 12 Jahren die Klima- und Energieagentur. Und die wird vom Klimabeirat unterstützt – er soll diesen Prozess weg von der fossilen Energie mit fachlichen und kreativen Ideen begleiten. Jetzt hat sich der Beirat zu seiner ersten Sitzung getroffen, so Bambergs Landrat Johann Kalb:

Vorsitzende des Klimabeirats sind Tamara Moll und Thomas Klostermann.  Im Juni trifft sich der Beirat erneut.