© fs-marathon.de

Anmeldestart für den 22. Fränkische Schweiz-Marathon

Der Autofreie Sonntag findet traditionell am ersten Septemberwochenende statt – so auch dieses Jahr am 3. September 2023. Landrat Dr. Hermann Ulm: „Der Landkreis Forchheim setzt bereits seit 22 Jahren ein klares Signal für umweltfreundliche Mobilität und lädt alle nicht-motorisierten Besucher der Fränkischen Schweiz ein, die autofreie B470 und die zahlreichen Veranstaltungen entlang der Strecke zu besuchen.“

Im Zentrum der Veranstaltung steht seit 22 Jahren der Fränkische Schweiz-Marathon, der ein attraktives Sportprogramm sowohl für ambitionierte Läufer als auch für Hobbysportler, für Jung und Alt anbietet. Dieses Jahr findet der Fränkische Schweiz-Marathon am 02. und 03. September 2023 statt. Als große „Neuerung“ kehrt der Marathonlauf im Jahr 2023 auf den früheren Streckenverlauf vor 2019 zurück. Zunächst starten die Sportlerinnen und Sportler in Ebermannstadt – Richtung Forchheim und folgen der B 470 fünf Kilometer bis zur ersten Abzweigung nach Weilersbach. Dort erfolgt die Wende, und es geht zurück nach Ebermannstadt. Nach dem Überlaufen der 10km-Matten in Ebermannstadt folgen die Marathonläufer der B 470 bis nach Behringersmühle, wo die Wende in an der ersten Kreuzung (Abzweig Waischenfeld) erfolgt. Danach laufen die Teilnehmer des Marathonlaufs zurück zum Ziel nach Ebermannstadt. Dies bedeutet, dass die Marathonläuferinnen und -läufer nur noch einmal bis Weilersbach laufen „müssen“.

Zudem ändert sich der Streckenverlauf des im Jahr 2022 erstmalig durchgeführten Run&Bike-Wettbewerbs. Landrat Dr. Ulm: „Es lag nahe, dass wir den Streckenverlauf dem des Halbmarathonlaufs anpassen, das heißt, auch der Run&Bike-Wettbewerb verläuft jetzt über die attraktive 21,1km-Distanz.“ Man würde es begrüßen, wenn sich aufgrund der beliebten Streckendistanz hierfür noch mehr Teilnehmer entscheiden würden.

Generell hofft das Organisationsteam, dass sich die im vergangenen Jahr noch – bei allen Laufveranstaltungen – vorhandene, spürbare Zurückhaltung bei den Anmeldungen legen wird und sich wieder mehr Sportbegeisterte für den Fränkische Schweiz-Marathon anmelden werden. Bei den übrigen Disziplinen bleibt es beim Bewährten: Der Halbmarathonlauf über 21,1km und der 10km-Lauf bieten aufgrund des großzügig bemessenen Zielschlusses besonders Hobbyläuferinnen und Läufern die Möglichkeit, Wettkampfluft zu schnuppern. Mitorganisator und Lauf-Coach Michael Cipura erklärt, „bei uns sind auch Teilnehmer, die beispielsweise 80 bis 85 Minuten für 10km brau[1]chen, herzlich willkommen. Das Besenauto bildet geduldig den Abschluss des Feldes.“ Der Staffel-Marathon bietet für zwei bis fünf Teilnehmer die Möglichkeit, sich als Team die Marathonstrecke über 42,2km zu teilen. Die einzelnen Streckenabschnitte betragen jeweils 7,6 bis zehn Kilometer, Wechselstellen befinden sich in Ebermannstadt, Muggendorf (2 x) und Behringersmühle.

 

Auch die Nachwuchsförderung kommt beim Fränkische Schweiz-Marathon nicht zu kurz. Der Sams[1]tag, 02.09.2023, steht ganz im Zeichen der Sparkassen-Bambini- und Schülerläufe sowie des Zehntel Marathons. Vom kleinsten Läufer bis zum jungen Erwachsenen übernimmt die Sparkasse Forchheim die Startgebühren, so dass die Teilnahme 2023 erneut kostenlos angeboten werden kann.

 

Wettbewerbe im Überblick:

Start*): Sonntag, 3. September 2023 – Ebermannstadt, B 470 Ortsmitte

Handbike 08:30 Uhr

Marathon, Staffel-Marathon 08:35 Uhr

Halbmarathonlauf 09:00 Uhr

10km-Lauf 09:10 Uhr

Run & Bike (21,1 km) 10:45 Uhr

Zielschluss – Ebermannstadt, B 470 Ortsmitte 14:00 Uhr

Start*): Samstag, 2. September 2023 – Ebermannstadt, Marktplatz

Sparkassen-Bambinilauf (500m) 15:45 Uhr

Sparkassen-Schülerläufe (1000m) 16:00 Uhr

Zehntel-Marathon (4,2km) 16:30 Uhr

*) Änderungen vorbehalten

Anmeldung und Information: www.fs-marathon.de