© Stadt Bamberg

Altes Rathaus zum Solidaritätstag beflaggt

Die UNESCO-Welterbestadt Bamberg setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und Verbundenheit mit anderen Welterbestätten weltweit. Wie die Stadt mitteilt, wurde anlässlich des Solidaritätstags der Organisation der Welterbe-Städte die Welterbe-Flagge am historischen Alten Rathaus gehisst. Der Solidaritätstag, der jährlich am 8. September begangen wird, dient dazu, das Bewusstsein für die Bedeutung des Welterbes zu stärken und die weltweite Zusammenarbeit zum Schutz und zur Erhaltung dieser einzigartigen Stätten zu fördern. Die „Altstadt von Bamberg“ ist seit 1993 Teil des Erbes der Menschheit.