Fabis Genusswerkstatt

Zweiter Platz hieß es am Ende für unsere Fabi bei "Das perfekte Dinner" auf VOX! Wir sind stolz auf unseren Koch!

Aber was genau gab es denn da eigentlich zu essen? Fabi hat uns seine Rezepte des Abends verraten:

Das perfekte Dinner - Fabis Menü

Vorspeise: (Fabis Fisch Dreier)

Sablingstatar

 

Zutaten (für 5 Personen):

400g frisches Saiblingsfilet

3 Schalotten

1 TL Miso- Paste

2 Avocados

1 Limette

1 TL Olivenöl

1 EL Essig

Salz

Pfeffer

Chilli

 

Zubereitung:

Saiblingsfilet von restlichen Gräten entfernen und in Würfel schneiden. Schalotten und Avocado würfeln und mit Saibling vermengen. Die restlichen Zutaten ebenfalls in die Schüssel geben. Alles vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Chilli würzen.

 

Kürbiskern- Walnussbaguette

Zutaten:

380g Mehl (550)

300 ml Wasser

10g Hefe

1 Msp Zucker

1 TL Salz

90g Walnüsse

60g Kürbiskerne

 

Zubereitung:

Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben. Mit dem Holzlöffel verrühren. Backofen 240 Grad vorheizen – Wasser in Feuerfester Schale auf Ofenboden. Teig in 2 gleichgroßen Schläuchen auf Backpapier – 20 min backen.

 

 

Pamrmesannest

500g geriebenen Parmesan

60g Mehl

 

Beides vermengen. Bis zum Rand in eine Pfanne streuen mit Durchmesser 20 bis 22 cm. Bei schwacher Hitze den Käse zerlaufen lassen bis sich kleine Löcher bilden. Dann den Käse vorsichtig lösen, aus der Pfanne heben und sofort über eine umgestülpte Schale legen und in Form drücken.

 

 


Hauptspeise: (Wald& Wiesen)

Rehfilet, Lauchgemüse, Kürissemmelknödel

 

Zutaten (für 5 Personen)

 

1 Kilo ausgelöster Rehrücken

Rosmarin

Salz

Pfeffer

Knoblauch

Butter

 

Zubereitung

Rehrücken in 4 gleichgroße Stücke schneiden.

In Vakuumfolie geben. Je 1 Zweig Rosmarin, 1 Zehe Knoblauch dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In Sous Vide Behälter geben. Bei 53 Grad Celcius rund 1,5 Stunden.

Vor dem servieren kurz in Butter anbraten.

 

 

Zutaten (für 5 Personen)

 

4 Stangen Lauch

1 EL Creme Fraiche

Salz

Pfeffer

Butter

Gemüsebrühe

 

Zubereitung

Lauch putzen und in gleich große Ringe schneiden. In Butter dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und Lauch 10 min dünsten. Dann Creme Fraiche zugeben und verrühren.

 

Zutaten (für 5 Personen)

250g Hokkaido Kürbis

1 Zwiebel

300 ml Milch

Salz

Pfeffer

Muskat

7 trockene Brötchen

50 g Kürbiskerne

5 Eier

Butter

1 Bund Petersilie

 

Zubereitung

Für die Knödel den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Beides in Butter andünsten. Mit der Milch aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen. Wenn der Kürbis weich ist alles pürieren und über die geschnittenen Brötchen geben. Petersilie waschen und kleinhacken. Kürbiskerne ebenfalls hacken. Eier, Kerne und Petersiele mischen und wenn Milch/ Kürbismasse kalt ist über die Brötchen gießen. Alles rund 45 Minuten ziehen lassen. Dann verkneten und Knödel formen. In leicht siedendes gesalzenes Wasser geben. Top vom Herd nehmen und 20 min ziehen lassen. Vor dem servieren ggf. in einer Pfanne in Butter leicht anbraten.

 

 


Nachspeise: (Dördla)

 

Zutaten (für 5 Personen)

Teig

500g Mehl

250g kalte Butter

140g Zucker

1 Ei ganz

3 Eidotter

 

 

Crumble/ Streusel

160g Mehl

100g brauner Zucker

100 g Butter

40g Haselsnusskrokant

 

5 Äpfel

 

Zubereitung

 

Alle Teigzutaten zu einem Teig verkneten. Und in eine gefettete Kuchenform ausgerollt drücken.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 6 Minuten Backen. Währenddessen Crumble herstellen. Alle Zutaten vermengen und Streusel kneten.

Äpfel schälen und grob ohne Kernhaus reiben.
Auf den vorgebackenen Boden geben. Die Streusel auf den Äpfeln verteilen und zu Ende backen. Der Kuchen ist fertig wenn die Streusel leicht braun sind. Abschließend Haselnusskrokant auf den fertigen Kuchen geben. Ggf. flambieren.