Außenministerin Annalena Baerbock nimmt am kleinen Parteitag der Grüne Bayern teil., © Peter Kneffel/dpa Baerbock wirbt für EU-Beitritt der Ukraine nach Krieg Angesichts des russischen Angriffskriegs hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock erneut für ein Beitritt der Ukraine zur (…) Außenministerin Annalena Baerbock beim kleinen Parteitag der Grünen Bayern., © Peter Kneffel/dpa Baerbock: Ampel diskutiert zwar laut, löst aber Probleme Trotz der vielen internen Streitigkeiten hat Außenministerin Annalena Baerbock der Bundesregierung ein gutes Zeugnis zur (…) Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) blickt angespannt auf die Region Berg-Karabach., © Kay Nietfeld/dpa Baerbock fordert Zulassung von Beobachtern in Berg-Karabach Letzte Woche griff Aserbaidschan das vor allem von Armeniern besiedelte Gebiet an. Die Lage ist angespannt und mehr als 42.000 Menschen (…) Nach der Eroberung des Gebietes Berg-Karabach durch Aserbaidschan wächst die Zahl der nach Armenien flüchtenden Menschen., © Gayane Yenokyan/AP/dpa Mehr als 50.000 Menschen aus Berg-Karabach geflüchtet Der Flüchtlingsstrom aus der Konfliktregion Berg-Karabach im Kaukasus reißt nach der Eroberung durch Aserbaidschan nicht ab. Inzwischen (…) Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erwartet beim Thema EU-Asylreform einen Durchbruch in Brüssel., © Kay Nietfeld/dpa EU-Asylreform: Faeser erwartet Einigung auf Kernelement Die Bundesregierung geriet in Brüssel wegen ihrer Position zur geplanten EU-Asylreform immer mehr unter Druck, die Verhandlungen (…) Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dringt auf eine Einigung bei der geplanten Reform des EU-Asylsystems., © Barbara Gindl/APA/dpa Scholz zu Asylpolitik: EU-Reformpaket soll kommen In den Kommunen ist angesichts steigender Flüchtlingszahlen Druck im Kessel. Auch vor diesem Hintergrund muss man wohl die Aufforderung (…) Italienische Feuerwehrleute arbeiten nach dem Busunglück an der Unfallstelle., © Antonio Calanni/AP 21 Tote bei schwerem Busunglück in Venedig Ein Tag in Venedig und dann zurück aufs Festland - das war der Plan. Aber für 21 Menschen endet der Ausflug in die Lagunenstadt (…) Außenministerin Annalena Baerbock nimmt für ihren Rückflug aus New York in einen Linienflug., © Michael Kappeler/dpa Baerbock fliegt per Linie aus New York zurück Mehrfach ist Außenministerin Annalena Baerbock zuletzt durch Pannen bei der Flugbereitschaft der Bundeswehr ausgebremst worden. Beim (…) «Es darf zwischen Serbien und Kosovo keine weitere Eskalation geben», sagt Außenministerin Annalena Baerbock., © Kay Nietfeld/dpa Sorge im Kosovo – Baerbock warnt vor Eskalation Zwischen Kosovo und Serbien schaukeln sich die Spannungen weiter hoch. Deutschlands Außenministerin Baerbock warnt vor Eskalation. Nur (…) Innenministerin Nancy Faeser (SPD) ist zuversichtlich bezüglich der weiteren Verhandlungen zur EU-Asylreform., © Michael Kappeler/dpa EU-Asylreform: Faeser sieht Fortschritte bei Verhandlungen Kommt es zum Durchbruch in den Verhandlungen um die geplante EU-Asylreform? Faeser zeigt sich vor dem EU-Innenministertreffen (…) Innenministerin Nancy Faeser (SPD) ist zuversichtlich bezüglich der weiteren Verhandlungen zur EU-Asylreform., © Michael Kappeler/dpa EU-Asylreform: Deutschland will Krisenverordnung zustimmen Nach erheblichem Druck aus Brüssel will die Bundesregierung die umstrittene Krisenverordnung nun doch akzeptieren. Vor allem eine (…) Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt an einer Kranzzeremonie während des Tages der Verteidiger auf dem Mykhailivska-Platz in Kiew teil., © ---/Ukraine Presidency/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der bis Mitte November keine weitere Unterstützung für Kiew vorsieht. (…) Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba (l.) und der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell sprechen zur Eröffnung des informellen EU-Außenministerrates in Kiew., © Friedemann Kohler/dpa Historische Reise – EU-Außenminister besuchen gemeinsam Kiew Europa steht geschlossen zur Ukraine - dieses Signal soll von einem Besuch der EU-Außenminister in Kiew ausgehen. Doch die Front der (…) Umweltministerin Steffi Lemke und Außenministerin Annalena Baerbock (v.l., beide Grüne) mit Sebastian Unger, Meeresbeauftragter der Bundesregierung, nach der Unterzeichnung des Meeresschutzabkommens., © Michael Kappeler/dpa Bundesregierung unterzeichnet UN-Meeresschutzabkommen Mit dem Pakt, den Außenministerin Baerbock einen «Hoffnungsschimmer» nennt, soll nach jahrelangen Verhandlungen unter anderem die (…) Annalena Baerbock ist auf einem Bildschirm des TV-Senders Fox News während eines Interviews mit Bret Baier zu sehen., © Michael Kappeler/dpa China verärgert über «Diktator»-Kommentar: Baerbock gelassen Nachdem die Außenministerin den chinesischen Staatschef Xi Jinping als Diktator bezeichnet hat, hagelt es Protest aus Peking. Annalena (…)