Ein Schild mit der Aufschrift «Polizei» hängt an einem Polizeipräsidium., © Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild

Polizeibericht 20.05.2023

Bamberg Stadt:

 

Bamberg. Offenbar aus Unaufmerksamkeit fuhr am Freitag, um 16.15 Uhr, ein Autofahrer in der Pödeldorfer Straße auf einen vorausfahrenden BMW auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde noch ein drittes Auto beschädigt, der Gesamtschaden summiert sich auf 35.000 Euro. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt.

 

Bamberg. Wegen Unfallflucht ermittelt die PI Bamberg-Stadt. Am Freitag, zwischen 10 Und 11.45 Uhr, wurde ein in der Buger Straße geparkter Ford angefahren. Obwohl Schaden in Höhe von 500 Euro entstand, flüchtete der Unfallverursacher.

 

Bamberg. Aus bisher nicht bekannten Gründen kamen am Samstag, gegen 02.30 Uhr, zwei Frauen im Bereich der Ohmstraße in Streit. Dabei schlug eine 23-jährige Bambergerin ihre Kontrahentin mit einer Bierflasche auf den Kopf, diese wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Die Angreiferin muss mit einer Anzeige wegen Gefährlicher Körperverletzung rechnen.

 

 

Bamberg-Land:

 

SCHLÜSSELFELD / THÜNGFELD. Am Freitag wurde am späten Nachmittag bzw. frühen Abend die hintere rechte Seitenscheibe eines Pkws eingeschlagen und Gegenstände aus dem Fahrzeug entwendet. Der blaue Skoda Kodiaq stand geparkt in der Helmut-Reimann-Straße. Der oder die unbekannten Täter entwendeten u. a. eine Sportausrüstung, Fahrradcomputer, Pulsfrequenzmesser, ein Apple iPad im Gesamtwert von ca. 2.000,- Euro. Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.

 

TRUNSTADT. Im Zeitraum von Donnerstabend bis Freitagfrüh wurde in Trunstadt, Alte Mainstraße, ein Bushäuschen beschädigt. Der oder die unbekannten Täter schlugen bzw. warfen mit einem Pflasterstein gegen die Innen- und Außenwand des Bushäuschens. Hierdurch wurde der Putz beschädigt, so dass ein Schaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro entstand. Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.

 

MEMMELSDORF / LICHTENEICHE. Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag bis Freitagnachmittag wurde in der Straße Am Rennsteig ein Pkw angefahren. Der graue Audi A5 stand in einer gekennzeichneten Parkfläche am rechten Fahrbahnrand. Offensichtlich stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen den geparkten Audi und entfernte sich anschließend, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Am geparkten Pkw entstand aufgrund mehrerer Kratzer an beiden Türen der Fahrerseite ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro. Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.

 

KEMMERN. Im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagnachmittag wurde in der Dorfackerstraße ein Pkw angefahren. Der blaue Seat Ateca parkte am rechten Fahrbahnrand. Offensichtlich stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen den geparkten Seat und entfernte sich anschließend, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Am geparkten Pkw entstand aufgrund mehrerer Kratzer an der linken Fahrzeugfront, sowie am vorderen linken Radkasten ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 2.000,- Euro. Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.

 

 

Forchheim Stadt und Landkreis:

 

Neunkirchen a. Brand. Am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr wollte ein 71-jähriger mit seinem Pkw von der Staatsstraße 2240 in die Kleinsendelbacher Straße nach links abbiegen. Dabei übersah er den Pkw eines 56-jährigen und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Dieser auf insgesamt ca. 65.000 EUR geschätzt. Der 56-jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

 

Forchheim. Am 19.05.2023 gegen 13:00 Uhr fuhr ein 24-jähriger mit seinem Pkw gegen eine Straßenlaterne. Nachdem der Verursacher ausstieg und den Schaden betrachtete, stieg er wieder ein und entfernte sich von der Unfallstelle. Ein aufmerksamer Zeuge konnte den Unfall beobachten und verständige die Polizei. Während der Unfallaufnahme kam der geständige Verursacher zurück. Ihn erwartet nun dennoch eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Der Schaden an der Laterne beläuft sich auf ca. 500 EUR.

 

Neunkirchen a. Brand. Im Zeitraum vom 18.05.2023, 06:45 Uhr bis 19.05.2023, 19:00 Uhr, wurde der Kapellenplatz am Wanderparkplatz im Ortsteil Großenbuch verwüstet. Die dortige Kapelle wurde massiv beschädigt und mit Unrat beschmutzt. Der Schaden dürfte sich aufgrund der Restaurierungskosten auf ca. 10.000 EUR belaufen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Forchheim zu melden (Tel. 09191/7090-0).

 

Forchheim / Serlbach. Zwischen dem 12.05.2023 und 16.05.2023 wurde die Jagdkanzel südlich von Serlbach beschädigt. Das Fenster wurde hier auf bislang unbekannte Weise zerstört. Die Polizei Forchheim hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Hinweise werden unter Tel. 09191/7090-0 entgegengenommen.

 

 

Verkehrspolizei:

 

Bamberg.

Am Freitagabend wurde eine zivile Streife der Verkehrspolizei Bamberg auf einen 18-jährigen, ortsansässigen Fahrer eines PS-starken BMW aufmerksam, der in der Bamberger Innenstadt offenbar die Fahreigenschaften seines geliehenen Gefährts testete. Die durch massives Beschleunigen und anschließendes starkes Abbremsen bedingten Fehlzündungen in der Abgasanlage, schallten zudem als lautstarke Knallgeräusche durch die gut frequentierte Altstadt. Zur Gewährleistung der Sicherheit des Straßenverkehrs sowie der zahlreichen Passanten, wurde der Pkw von den Beamten sichergestellt und im Anschluss der Halterin übergeben. Der junge Mann und sein Beifahrer mussten ihren Weg zu Fuß fortsetzen. Ihn erwartet nun eine Anzeige mit nicht unerheblicher Geldbuße und eine Mitteilung an die Fahrerlaubnisbehörde.

 

 

Landkreis Haßberge:

 

Zeil – Bereits am Mittwoch, den 17.05.2023, um 13:00 Uhr, befuhr eine 64-jährige Mercedes-Fahrerin in Zeil am Main, die Zeiler Straße, in östlicher Fahrtrichtung. Auf Höhe des Anwesen Hausnummer 41, fuhr unvermittelt vor ihr ein Pkw in die Straße ein, weshalb die Mercedes-Fahrerin eine Vollbremsung einleiten und mit ihrem Fahrzeug nach rechts ziehen musste, um einen Zusammenstoß mit diesen zu verhindern. Hierbei stieß der Mercedes mit seinem vorderen rechten Reifen gegen die dortige Bordsteinkante, wodurch die Felge stark zerkratzt worden ist. Die Schadenshöhe hierbei dürfte bei ca. 200 Euro liegen. Nachdem die Fahrerin des Mercedes ihre Fahrt fortsetzen konnte, konnte sie an der folgenden Ampelkreuzung das Kennzeichen des flüchtenden schwarzen Pkw Toyota ablesen. Die Ermittlungen zu dessen Fahrer aus dem Raum Neustadt an der Saale laufen. Dieser muss sich wegen eines Vergehens der Verkehrsunfallflucht verantworten.

 

 

 

„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“