Bamberg Stadt und Land
BAMBERG. Am Dienstag musste die Polizei zu insgesamt sechs Ladendiebstählen im Stadtgebiet Bamberg anfahren. Es wurden fünf Männer und eine Frau beim Diebstahl von Zigaretten, Lebensmitteln und Getränken im Gesamtwert von knapp 23 Euro vom aufmerksamen Personal ertappt. Vier Männer wurden am nächsten Tag dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der eine Inhaftierung prüft.
BAMBERG. Am Dienstagfrüh, gegen 10.00 Uhr, wurde die Polizei darüber verständigt, dass in der Asylbewerberunterkunft im Bamberger Osten sechs Männer gewaltsam in eine Wohnung eingedrungen sind. Hierbei wurden die Eingangstüre sowie das Schloss beschädigt, weshalb von einem Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 1600 Euro ausgegangen wird. Die Asylbewerber werden wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch angezeigt.
BAMBERG. Am Montag, gegen 17.20 Uhr, ereignete sich am Rhein-Main-Donau-Damm ein Auffahrunfall, weil ein Audi-Fahrer zu spät bemerkte, dass ein vor ihm fahrender BMW sein Fahrzeug abbremste. Hierbei erlitt der BMW-Fahrer Nackenschmerzen. Der Gesamtsachschaden wird von der Polizei auf etwa 4000 Euro beziffert.
BAMBERG. Am Dienstagnachmittag, kurz nach 15.00 Uhr, kam es in der Pödeldorfer Straße zu einer Unfallflucht, weil ein Mercedes-Fahrer dort zu weit nach links fuhr und gegen den Außenspiegel eines entgegenkommenden blauen VW Golf stieß. Der Unfallverursacher flüchtete zunächst, kam kurze Zeit später wieder zum Unfallort zurück, bevor er erneut in stadtauswärtiger Richtung weiterfuhr. Am VW ist Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro entstanden.
Täterhinweise nimmt die PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.
BAMBERG. Am Dienstagmittag, kurz vor 13.00 Uhr, fiel einer zivilen Polizeistreife in der Zollnerstraße ein E-Scooter-Fahrer wegen seiner unsicheren Fahrweise auf. Als der 24-jährige Mann daraufhin einer Kontrolle unterzogen wurde, stellte sich heraus, dass er in der Früh Cannabis konsumiert hatte, weshalb er sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Er muss mit einer Geldbuße und Punkten in Flensburg rechnen.
SCHESSLITZ. Mindestens 500 Euro entwendete ein unbekannter Täter am Dienstag, gegen 00.15 Uhr aus einer Bäckerei im Altenbach. Der ältere Mann mit lichtem Haar hebelt dazu ein Fenster auf und entwendete mehrere Umschläge mit Bargeld. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.
HEILIGENSTADT I. OFR. Zwischen dem 12. Mai und dem 16. Mai verschaffte sich ein unbekannter Täter Zutritt auf das Gelände des Kindergartens. Hierzu hat dieser mittels eines unbekannten Gegenstandes ein Zaunelement teilweise aufgeschnitten und ist durch die Öffnung auf das Grundstück des Kindergartens gelangt. Ein Einbruchsversuch liegt augenscheinlich nicht vor. Der Sachschaden beträgt etwa 250 Euro. Wer hat Beobachtungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizei Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.
VIERETH-TRUNSTADT. Wiederholt wurde in der Zeit zwischen Montag und Dienstag an der Grundschule eine Kletterwand und zwei Stellen an der Gebäudefassade mit roter Farbe besprüht, sodass ein Schaden von ca. 300 Euro entstand. Wer kann Hinweise auf die Täter geben? Zeugen werden gebeten sich bei der Landkreispolizei unter 0951/9129-310 zu melden.
SCHÖNBRUNN. Am Dienstagabend befuhr ein VW-Fahrer die Staatsstraße 2279 in Richtung Steinsdorf. Dieser setzte in einer Linkskurve zum Überholen eines Pkws an. Während des Überholvorgangs, auf einem kurzen geraden Stück, bemerkt der 50-Jährige eine entgegenkommende VW-Fahrerin. Trotz einer Notbremsung kam es zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die beiden Fahrzeugführer, sowie die Insassen, blieben bei der Kollision unverletzt. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf ca. 9.500 Euro. Die beiden Fahrzeuge mussten durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert werden.
Forchheim Stadt und Landkreis:
Forchheim. Am Dienstagnachmittag befuhr eine 72-Jährige gegen 14:10 Uhr die Bamberger Straße mit ihrem Pkw in nördlicher Richtung. Auf Höhe der Einmündung zur Ohmstraße fiel ein Stein von der Ladefläche des vorausfahrenden Lkw auf ihr Fahrzeug. Obwohl am Pkw der Rentnerin ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500.- EUR entstanden war, entfernte sich der Lkw-Fahrer, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Ermittlungen zur Identifizierung des Unfallflüchtigen wurden eingeleitet.
Forchheim. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein 36-jähriger Pkw-Fahrer in der Bayreuther Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten beim Fahrzeugführer Alkoholgeruch fest. Der anschließende Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, dass der 36-Jährige unter Alkoholeinfluss stand und ergab einen Wert von 1,0 Promille. Seine Weiterfahrt wurde unterbunden. Ihn erwarten nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot.
Ein aufmerksamer 40-jähriger Bürger konnte am Dienstagnachmittag einen 58-jährigen Mann aus dem Bayreuther Landkreis dabei erwischen, wie dieser in einer Holzlege/Schuppen eine Feuerstelle schürte. Ein Holzträger des Schuppens fing bereits Feuer und nur durch das rasche Eingreifen mehrerer Anwohner, konnte das Feuer gelöscht werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand und der Schaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Da der 58-Jährige psychisch auffällig war, wurde er ins Krankenhaus nach Bamberg verbracht.
Ebermannstadt. Bereits am Montagmorgen entwendete eine 58-jährige Frau über 100 Glückslose aus einem Lebensmittelmarkt am Kirchenplatz im Wert von über 300 Euro. Anhand der Kameraaufzeichnungen konnte die Frau erkannt werden und als sie am Dienstag den Laden erneut aufsuchte, wurde sie festgehalten. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung, welche von der Staatsanwaltschaft angeordnet wurde, konnten noch ein Teil der Lose aufgefunden werden. Die 58-Jährige erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahl.
Mittelfranken:
Erlangen:
Fahrzeug ausgebrannt Komplett ausgebrannt ist gestern Vormittag ein Pkw auf der A3 Höhe Heroldsberg. Ursache dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Ein 61-jähriger aus Erlangen war kurz nach 09:30 Uhr mit seinem Kompaktwagen auf der A 3 in Richtung Passau unterwegs. Kurz vor der Ausfahrt Nürnberg-Nord wurde er von anderen Verkehrsteilnehmern darauf aufmerksam gemacht, dass sein Fahrzeug qualmt. Er brachte sein Fahrzeug auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Zu diesem Zeitpunkt funktionierte bereits nur noch die Handbremse. Bis zum Eintreffen von Polizei und Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Der Wagen brannte komplett aus, auch der Asphalt und ein Teil des Grünstreifens wurden in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden liegt bei mindestens 10000 Euro.
In Sattelzug geprallt Totalschaden am Fahrzeug des Verursachers war gestern Vormittag die Folge bei einem Unfall auf der A 3 im Bereich Gremsdorf. Ein 77-jähriger war mit seinem VW Golf auf der A 3 in Fahrtrichtung Passau unterwegs. Ca. drei Kilometer nach der Abfahrt Höchstadt-Ost geriet er, nach seinen eigenen Angaben aus Unachtsamkeit, zunächst in die Außenschutzplanke. Von dieser wurde er abgewiesen und prallte fast ungebremst in das Heck des Aufliegers eines Sattelzuges. Das Fahrzeug des Verursachers war danach ein Totalschaden. Der Lkw wurde nur leicht beschädigt. Der Gesamtschaden liegt bei mindestens 16000 Euro. Verletzt wurde keiner der Beteiligten.
Unterfranken:
Haßberge:
Hofheim in Unterfranken – Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Haßfurt fuhr am Dienstag, gegen 22:20 Uhr, von Hofheim kommend nach Rügheim ein. Hierbei konnten auf dem rechten Gehweg zwei junge Männer, fußläufig in Richtung Hofheim, festgestellt werden. Bei Erkennen des Streifenwagens kehrten die Männer sofort um und rannten davon. Die beiden flüchteten von der Rügheimer Hauptstraße in die rechtsseitig befindliche Hofgasse. Hier rannten sie über das Anwesen der dortigen Kfz-Werkstatt und versuchten durch einen Sprung auf eine circa zwei Meter tieferliegende Terrasse zu flüchten. Dort konnten die Beamten die Flüchtigen zunächst festnehmen. Danach wurden sie in den Innenhof der Werkstatt begleitet und dort mit einem negativen Ergebnis durchsucht. Unmittelbar vor dem Streifenwagen konnte im Anschluss ein Druckverschlusstütchen mit Betäubungsmittel aufgefunden werden.
Haßfurt – Am Dienstagfrüh fuhr eine 55-Jährige, in ihrem Seat Ateca, die Uchenhofer Straße stadtauswärts und wollte nach links in die Mösingerstraße einbiegen. Dabei übersah die Fahrerin einen entgegenkommenden 36-Jährigen, in seinem Toyota Corolla und kollidierte mit diesem seitlich. Glücklicherweise wurde keiner verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von circa 18.000,00 €. Die Freiwillige Feuerwehr Haßfurt war mit 15 Mann vor Ort um die Absicherungsarbeiten durchzuführen.
Haßfurt – Mit seinem Fahrrad fuhr ein 46-Jähriger, am Mittwoch, um 02:40 Uhr, die Hauptstraße in Fahrtrichtung Oberer Turm ohne Licht und mit auffällig, seitlich geneigter Haltung. Der Radfahrer hielt rechts am Gehweg an und die Streife erkundigte sich, ob es ihm gut gehen würde. Hierbei konnte ein starker Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein vor Ort freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,08 Promille.
„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“